CSS Stylesheet

Ich hab da so ein Problem mit Stylesheets. Und zwar zeigt der Internet Explorer trotz
gleichem Stylesheet immer eine größere Schriftart an. Dies ist sehr ärgerlich da ich
auf kleinstem Platz wirtschaften muß und durch die größere Schrift mein Layout nicht
mehr stimmt. Was kann man da machen?

Vielen Dank!

Stephan

Hi,

wäre gut gewesen, wenn du einen Link zu dem Stylesheet mitgeschickt hättest… so ists nicht wirklich einfach den Fehler zu finden…
Probier aber mal aus, eine Klasse zu definieren, und aktivier diese. Oder falls du den Text in einer Tabelle hast dann definier auf die Tabelle in deinem Stylesheet… aberwahrscheinlich hast du da einen Tippfehler, weil der IE normalerweise die Stylesheets sehr grosszügig interpretiert im Gegensatz zu Netscape.

Gruss
Steffen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Da ich mich im Bereich Stylesheets nahezu überhaupt nicht auskenne geb ich dir mal leiber den Sourcecode :smile:

<!–
BODY color : #000000}
DIV {font-family : Verdana,Arial;
font-size : 8pt}

OL {font-family : Verdana,Arial;
font-size : 20pt}
font-weight : bold}

TD, BLOCKQUOTE, DL, UL, { font-family : Verdana,Arial;
font-size : 8pt}
TH {font-family : Verdana,Arial;
font-size:8pt;
font-weight : italic}
div { font-family : Verdana,Arial;
font-size : 8pt}

In jedem Fall zeigt der MSIE alles größer an als der Netscape, da steckt mein Problem. Der MSIE sollte es ebenso klein wie der Netscape anzeigen ):frowning:

Vielen Dank!
Stephan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

schreib statt:

BODY color : #000000}
lieber
BODY color : #000000; font-size : 8pt;
font-family : Verdana,Arial}

dan müsste es gehen…

Da ich mich im Bereich Stylesheets nahezu überhaupt nicht
auskenne geb ich dir mal leiber den Sourcecode :smile:

<!–
BODY color : #000000}
DIV {font-family : Verdana,Arial;

font-size : 8pt}

OL {font-family : Verdana,Arial;
font-size : 20pt}
font-weight : bold}

TD, BLOCKQUOTE, DL, UL, { font-family : Verdana,Arial;
font-size : 8pt}
TH {font-family : Verdana,Arial;
font-size:8pt;
font-weight : italic}
div { font-family : Verdana,Arial;
font-size : 8pt}

In jedem Fall zeigt der MSIE alles größer an als der Netscape,
da steckt mein Problem. Der MSIE sollte es ebenso klein wie
der Netscape anzeigen ):frowning:

Vielen Dank!
Stephan

Hi,

wäre gut gewesen, wenn du einen Link zu dem Stylesheet
mitgeschickt hättest… so ists nicht wirklich einfach den
Fehler zu finden…
Probier aber mal aus, eine Klasse zu definieren, und aktivier
diese. Oder falls du den Text in einer Tabelle hast dann
definier auf die Tabelle in deinem Stylesheet…
aberwahrscheinlich hast du da einen Tippfehler, weil der IE
normalerweise die Stylesheets sehr grosszügig interpretiert im
Gegensatz zu Netscape.

Gruss
Steffen

Ich hab da so ein Problem mit Stylesheets. Und zwar zeigt der
Internet Explorer trotz
gleichem Stylesheet immer eine größere Schriftart an. Dies ist
sehr ärgerlich da ich
auf kleinstem Platz wirtschaften muß und durch die größere
Schrift mein Layout nicht
mehr stimmt. Was kann man da machen?

Vielen Dank!

Stephan

Hi Stephan

Gib die Schriftgröße nicht in Punkten, sondern in Pixel an, dann müsste das Problem behoben sein.

Beispiel:

div { font-family : Verdana,Arial; font-size : 8px}


falls das nicht klappen sollte, verwende einfach angepasste externe Stylesheet Angeben für die beiden Browser.

Im HEAD-Bereich fügst du folgende Zeilen ein

Der Navigator beachtet nur die erste Angabe und verwendet daher die externe CSS-Datei netscape.css. Der Internet Explorer, Netscape 6 und Opera hingegen geben der zweiten Angabe den Vorrang und beziehen daher die CSS-Angaben aus der Datei explorer.css.

Ich hoffe es hilft die ein wenig weiter …

Tschau, Hannes

1 Like

hi Hannes,

Gib die Schriftgröße nicht in Punkten, sondern in Pixel an,
dann müsste das Problem behoben sein.

ich hab’ zwar gar nicht gefragt, aber mit dem problem schlage ich mich schon lange herum - die pixellösung ist sowas von logisch, dass ich mich jetzt fast ein bißchen blöd fühle…

ich danke dir!

Gruß
Yasmin

hallo staphan,

In jedem Fall zeigt der MSIE alles größer an als der Netscape,
da steckt mein Problem. Der MSIE sollte es ebenso klein wie
der Netscape anzeigen ):frowning:

das problem ist eigentlich umgekehrt: der (alte) netscape zeigt die sache zu klein an und die zeilenabstände sind meistens zu groß.
unter dem explorer (alle ab 4.0), dem neuen netscape (6.0) und opera (5.0) werden die schriftgrößen und zeilenabstände ziemlich gleich interpretiert.

lösungen für dein problem hat man dir ja schon mitgeteilt (browser-spezifisches css bzw. px statt pt), da brauche ich nichts mehr zu ergänzen.

schöne grüße,
arnold

danke, alles in butter. wie auch immer, dem msie könnte ich echt den kopf abhacken. immer baut dieses miststück wie der neue netscape 6 nur mist - was solls, netscape 6 ist im prinzip ja ein msie mit anderem skin

thanx

stephan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

CSS Bildschirmauflösung IE
Hallo Stephan,

Du kannst mit diesem Code je nach Auflösung eine spezielle CSS-Datei laden. Download unter:

http://home.t-online.de/home/W_Jansen/computer/comp.htm

unter „CSS“ dann „Auflösung und CSS“

möglicherweise magst Du ja noch eine Abfrage für den Browser einbauen:

var name = navigator.appName;
if (name == „Microsoft Internet Explorer“)

Wilhelm