Liebe/-r Experte/-in,
in einem div-tag „gesamt“ habe ich eine 1px-breite Grafik mit repeat-x eingegeben. Die Grafik wird nur angezeigt, wenn ich dem div-tag „gesamt“ eine Höhe zuweise. Innerhalb des div-tags „gesamt“ liegen 3 weitere divs(links, mitte und rechts). Will ich die 3 div-tags im Browser auf gleiche Größe bringen, geht das im Normalfall mit einem margin von z. B. 700px und padding -700px für die beiden divs links und rechts und einem „overflow: hidden;“ für das div „gesamt“. Dann ist aber die Grafik in div „gesamt“ nicht mehr sichtbar.
Was mache ich falsch? Mein System: Windows XP, Dreamweaver CS3. Ich verwende den Dreiamweaver-eigenen Editor und ergänze z. T. die CSS-Datei per Direkteingabe.
Weiß jemand Rat?
Vielen Danke schon jetzt,
Kurt
Hallo Kurt,
kannst Du den gesamten Quelltext hochladen oder verschicken? Anhand Deiner Beschreibung kann ich Dein Problem leider nicht nachvollziehen. Auch Deinen Fehler kann ich nicht reproduzieren - in ein Konstrukt nach Deiner Beschreibung wird das Hintergrundbild anstandslos angezeigt.
Ich vermute auch, es fehlen noch elementare Infos - da die inneren divs „links“, „mitte“ und „rechts“ heißen, nehmen ich an, dass die drei nebeneinander angeordnet sind - wie Du das realisierst ist wahrscheinlich nicht ganz unwichtig.
Also wie gesagt - am besten Quelltext hochladen oder sonst auch per Mail [email protected], ansonsten kann ich Dir leider nicht weiter helfen.
Schöne Grüße
Yasmin
Hallo Kurt,
leider ist es schwer mit den wenigen Infos eine konkrete Aussage zu machen woran es liegt. Hast du vielleicht den inneren DIVs ein float gegeben? In diesem Fall z.B. musst du dem umliegenden DIV ebenfalls ein float geben, damit sich dieses in der Größe an die inneren anpasst.
Ein Code-Beispiel wäre aber sicher hilfreich.
Gruß,
Zerberus
Hallo Kurt,
ausschlaggebend wird doch sein, welche Anzeigesoftware du benutzt?! Tritt das Verhalten in allen Browsern auf oder nur in bestimmten?
Du willst wahrscheinlich ein liquides Drei-Spalten-Layout erreichen?
http://www.lipfert-malik.de/webdesign/tutorial/bsp/d…
könnte helfen?!
Beste Grüße
A.
> […] die 3 div-tags im Browser auf gleiche Größe bringen
Das ist für drei divs, die immer gleich groß sein sollen kein Problem:
* {margin:0;padding:0;}
html {font-size:69%;}
body {background:#345 url(bg_body.jpg) repeat-x;}
.gesamt {background:url(bg_gesamt.png) repeat-x;border:1px solid #fff;heigt:15em;width:36em;margin:2em auto;padding:3em;}
.gesamt div {border:1px solid #ecc;height:8em;width:8em;}
Wobei mir schleierhaft ist, warum mit negativem Padding gearbeitet wird (->problematisch für IE). Ich vermute daher, es soll ein Seitenlayout gebaut werden (links->Navigation, mitte->Inhalt, rechts->service), und die Navigation (links) soll sich des höchsten der beiden anderen Elemente anpassen?
Falls die Vermutung stimmt, besser mit vertikalem Hintergrundbild bei .gesamt (oder einem umfassenden div) arbeiten - konform außer IE6. Evtl. ist dann auch das yaml-framework eine Option: http://builder.yaml.de/
Falls ich was falsch verstanden habe, gerne nochmal näher erläutern.
Gruß, Friedrich
Hallo, Yasmin, ganz herzlichen Dank für die schnelle Antwort, ich hab´s hinbekommen, aber weiß nicht wie! (Das ist immer die schlimmste Erfahrung). Es ist gut zu wissen, dass es immer wieder Experten gibt, die man bei Problemen ansprechen kann. Nur zur Abrundung: ich bin ein 76 Jahre alter PC-Freak, der sich schon zu Commodores Zeiten mit einem C64 geplagt und etwas Basic programmiert hat. Jetzt ärgere ich mich mit Dreamweaver und würde gern wissen, wie ich meinen Code für „Hilfswillige“ verwertbar/überprüfbar versenden kann, als Text-Datei?
Müssen der *.html - und der *.css-Code gesendet werden? Zunächst hatte ich mich etwas in Golive eingearbeitet, das aber von Adobe nicht mehr unterstützt wird, deshalb alles noch mal neu…
Besten Gruß
Kurt
Hallo, Zerberus, ganz herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Wie so oft, habe ich (hat sich?) das Problem gelöst. Ich kann beim besten Willen nicht mehr nachvollziehen, was ich da gespielt habe. In CSS habe ich über Videos von Video2brain geschnüffelt, allerdings ging es da noch um Dreamweaver CS2. Ich bin ziemlich sicher, dass ich noch viel üben muss, bis alles einigermaßen klappt. Zum Glück ist das mein Hobby, und ich muss damit kein Geld verdienen. Nur freue ich mich immer, wenn ich wieder was hin bekomme.
Also noch mal Dankeschön und eine erfolgreiche Woche,
Gruß aus Unterfranken,
Kurt
Hallo, André, vielen Dank zunächst für die schnelle Antwort. Wie so oft habe ich (hat sich) das Problem gelöst. Blöd nur, dass ich nicht mehr nachvollziehen kann, was die Lösung bewirkt hat. Als es noch nicht funktionierte, versagte der Code auf IE und Firefox. Jetzt geht´s auf beiden.
Nochmals Dankeschön
Kurt
* {margin:0;padding:0;}
html {font-size:69%;}
body {background:#345 url(bg_body.jpg) repeat-x;}
.gesamt {background:url(bg_gesamt.png) repeat-x;border:1px solid #fff;heigt:15em;width:36em;margin:2em auto;padding:3em;}
.gesamt div {border:1px solid #ecc;height:8em;width:8em;}
Hallo Kurt,
Um das Problem richtig beurteilen zu können, wäre ein Link auf die Seite sehr hilfreich.
Wenn die 3 divs über dem ‚großen‘ div liegen und nicht durchsichtig sind, überdecken sie das große div.
Entweder macht man sie transparent oder man kann mittels z-index auch das Große div über die kleineren legen.
Aber vielleicht habe ich das Problem auch nicht richtig verstanden ?!
Mit freundlichen Grüßen
Silke
jaaaa? (da fehlte wohl was…)
Gruß, F.
ich fürchte, meine Antwort?
Hallo Friedrich, Dankeschön zunächst für die schnelle Antwort! Ich kann zwar nicht mehr nachvollziehen, was ich angestellt habe, aber jetzt funktioniert es: die 3 div-tags haben unten die gleiche Länge. Die „Weisheit“ mit dem negativen padding (und gleich großem margin) stammt von einer video2brain-DVD, allerdings noch für Dreamweaver CS2. Ich versuche, mir CSS beizubringen, weil mich das Thema interessiert und ich Freude habe, wenn wieder etwas funktioniert. Deinen Code werde ich mal ausprobieren. Besonders gut gefällt mir dabei die Lösung .gesamt, ich habe bisher jedes div-tag einzeln formatiert.
Vielen Dank und eine gute Zeit,
Kurt Dietl
jaaaa? (da fehlte wohl was…)
Gruß, F.
(12 zeichen:wink:
Hallo, Silke, vielen Dank für die antwort, das Problem ist inzwischen gelöst. Dennoch freue ich mich immer wieder über den Beistand aus dem Kreis der Helferinnen und Helfer,
Besten Gruß
Kurt