Hallo, ich möchte die neuen Artikel von meinem Lieferanten in mein Plenty importieren. Jedoch auch wirklich nur die Artikel, die noch nicht im meinem System sind. Der Lieferant jedoch stellt nur ein Update der Artikel im CSV-Format zur Verfügung, wo alle Artikel enthalten sind.
Auf meine Frage antwortete der Lieferant: „Sie brauchen nur in der Datenbank die bereits vorhandenen ids der csv, welche bereits im Shop bei Ihnen sind hinterlegen und bei neu-Abgleich nur die anziehen, welche noch nicht in der Datenbank sind.“
Damit kann ich leider überhaupt nix anfagen. Wäre nett wenn mir da einer helfen könnte!
ich möchte die neuen Artikel von meinem Lieferanten in
mein Plenty importieren.
was bitte ist „Plenty“?
Jedoch auch wirklich nur die Artikel, die noch nicht im meinem System sind.
das macht keinen Sinn, wenn es z.B. einen Artikel nicht mehr gibt, oder bei bestehenden Artikeln Preisänderungen vorkommen.
Der Lieferant jedoch stellt nur ein Update der Artikel im CSV-Format zur Verfügung, wo alle Artikel enthalten sind.
logisch und richtig
Auf meine Frage antwortete der Lieferant: „Sie brauchen nur in
der Datenbank die bereits vorhandenen ids der csv, welche
bereits im Shop bei Ihnen sind hinterlegen und bei
neu-Abgleich nur die anziehen, welche noch nicht in der
Datenbank sind.“
da hättest du aber nur die neuen Artikel hinzugefügt, nicht Preisänderungen aktualisiert oder gelöschte Artikel entfernt.
Damit kann ich leider überhaupt nix anfagen. Wäre nett wenn
mir da einer helfen könnte!
wenn es dir wirklich nur darum geht, die zusätzlichen Artikel hinzufügen möchtest, erstelle eine Anfügeabfrage und schließe die bereits vorhanden IDs einfach aus.
Mein System ist von Plentysystems.
Ich brauch auch lediglich nur die neuen Artikel, Preise übernehme ich vom Lieferanten nicht. Auch Artikel die gelöscht sind, brauche ich ja eh nicht mehr.
d.h. du kennst dich ein wenig aus? wenn Ja, womit?
Dachte wäre hier das richtige Thema, wenn nicht korregiere
mich…
Natürlich geht es hier um Datenbanken. Es geht darum, diese zu nutzen, zu programmieren um z.B. Daten auszutauschen.
Wichtig ist zu wissen, welche Datenbank verwendet wird. Bezeichnung und Version sind die erste Basisinfo die hier benötigt wird. Was eine csv-Datei ist, weißt du?
Kennt man beide Datenbank-Arten, zwischen denen man Daten austauschen möchte, ist es wichtig zu wissen welche Felder welche Daten beinhalten.
Hat man auch diese Informationen, kann man entscheiden, wie Daten zwischen den Datenbanken ausgetauscht werden sollen.
Da das nicht einfach per Klick passiert, muss man das i.d.R. programmieren. D.h. man sollte sich heutzutage mit SQL-Befehlen auskennen und diese anwenden können. Kannst du das?
Falls du das alles nicht kannst, bleibt die Frage: was willst du hier erfragen? Wie sollen wir dir helfen, wenn du das nicht umsetzen kannst?
Es handelt sich um das Datenbanksysten von plentymarkets, versinon 4.202.
Wie ich eine CSV-Datein importiere bzw. exportiere kann ich. Die CSV enthält z.B. Artikel-Nr., Grösse, Produktinformation, Picture-Url…
Mir geht es lediglich darum, diese Datei mit 3000 Artikel nicht jedesmal zu importieren. Sondern nur dass ich oder das System die neusten Artikel importiert und nicht wieder die gesamten 3000 Stück.
Wie ich eine CSV-Datein importiere bzw. exportiere kann ich.
ja, mehr bietet das Programm auch nicht
Mir geht es lediglich darum, diese Datei mit 3000 Artikel
nicht jedesmal zu importieren. Sondern nur dass ich oder das
System die neusten Artikel importiert und nicht wieder die
gesamten 3000 Stück.
das habe ich schon verstanden, nur mit dem Programm selbst, wird das nicht funktionieren. D.h. du musst dafür ein externes Programm verwenden, dass CSV Dateien lesen und schreiben kann.
Ich würde für deine Zwecke Access als Datenbankverwaltungsprogramm vorschlagen.
Damit kannst du die exportierten Artikel aus deiner Datenbank mit den neuen der CSV-Datei vergleichen und eine neue Datei erzeugen, die dann nur die neuen Artikel beinhaltet.