CSV-Dateien (Excel)

Hallo,

von der Homepage der Deutschen Bank lade ich mir die Kontostände meiner Betreuten im CSV-Format.

Die Aufteilung der einzelnen Felder ist so grottenschlecht, dass ohne langwierige Nachbearbeitung per Hand eine Verwendung der Daten nicht möglich ist. Da ist es manchmal schneller, die Umsätze per Hand einzugeben.

Benötigt werden die Felder „Datum/Betrag/Buchungszweck“, manuell werden hinzugefügt „Auszug Nr.“ und „Blatt“.

Gibt es ein kostenloses Programm zur Finanzverwaltung, dass die Daten online von der Bank abruft und zumindest halbwegs wie gefordert speichert ?

Gruss

Andreas

Die Aufteilung der einzelnen Felder ist so grottenschlecht,
dass ohne langwierige Nachbearbeitung per Hand eine Verwendung
der Daten nicht möglich ist. Da ist es manchmal schneller, die
Umsätze per Hand einzugeben.

Benötigt werden die Felder „Datum/Betrag/Buchungszweck“,
manuell werden hinzugefügt „Auszug Nr.“ und „Blatt“.

eventuell hast du mehr Glück, wenn du Beispieldatensätze und deren gewünschtes Resultat lieferst. Die eigentlichen Daten kannst du ja durch Fantasie-Daten ersetzen, nur das Format sollte das gleiche bleiben.

Viele Grüße
Sebastian Waschik

Hallo,

merkwürdig, mit OfficeXP zu Hause klappt alles. Mit Office2000 auf der Arbeit nicht.

Gruss

Andreas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

merkwürdig, mit OfficeXP zu Hause klappt alles. Mit Office2000
auf der Arbeit nicht.

vielleicht falsche Spracheinstellungen oder falsches Trennzeichen?

Hallo Andreas,

zusätzlich zu den vollständig korrekten Hinweisen von Sebastian noch der Hinweis, dass es auch ein Brett Tabellenkalkulation gibt, das sich (auch :smile:) mit Excel rumschlägt. Aber bitte „schliesse“ dann diesen Thread mit einen entsprechenden Hinweis. Und da ich auch keine Konto bei der Deutschen Bank habe, wirst Du für eine Makro-Lösung (für das manuelle hinzufügen der beiden Felder) doch mal eine Beispielsdatei springen lassen müssen.

MfG Georg V.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Andreas,

von der Homepage der Deutschen Bank lade ich mir die
Kontostände meiner Betreuten im CSV-Format.

Hab’ ich gerade mal probiert, und funktioniert. Nur beim Datumsformat muss man etwas tricksen.

Die Aufteilung der einzelnen Felder ist so grottenschlecht,
dass ohne langwierige Nachbearbeitung per Hand eine Verwendung
der Daten nicht möglich ist. Da ist es manchmal schneller, die
Umsätze per Hand einzugeben.

Ich habe den Import mit den Feldtrennern Tab und Semikolon gemacht. Kein Problem.

Gibt es ein kostenloses Programm zur Finanzverwaltung, dass
die Daten online von der Bank abruft und zumindest halbwegs
wie gefordert speichert ?

Es gibt gnucash, http://www.gnucash.org , das über OpenHBCI Daten importieren können soll (die Funktion habe ich nicht probiert). Es kommt aber auf die Bank an. Und das Einarbeiten in Gnucash ist nicht ganz ohne.

Cheers, Felix