Cubase VST auf Windows 7?

Hallo,

ich möchte gerne wissen, ob eine Cubase VST Version, die auf Windows XP läuft, problemlos auch auf Windows 7 läuft? Die gleiche Frage habe ich bzgl. Soundforge und Recycle. Gibt es Probleme mit den VST Instrumenten wie Sampletank bei Wechsel des Betriebssystems von Windows XP auf Windows 7?

Hallo,

ich bin mir nicht sicher, ob du wirklich Cubase VST meinst oder generell Cubase. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass Cubase SX3 und Cubase 5 unter Windows 7 laufen, ich hab beide Versionen mit der Home Premium und der Professional in 32-Bit laufen.
Wenn du allerdings tatsächlich Cubase VST meinst, kann ich dir nicht weiterhelfen. Vor vielen Jahren hatte ich mal die VST 16, aber das war glaub ich noch unter Windows 95, wenn ich mich recht erinnere.

Zu Sampletank direkt kann ich leider auch nichts sagen. Die VSTs, die ich nutze laufen aber alle unter Win 7. Das wären Kontakt 2, Miroslav Philarmonik, Atmosphere, The Grand 2, EZ Drummer, Trology und viele weitere PlugIns, die ich zuvor auf Win XP laufen hatte.

Hoffe ich konnte dir dennoch ein wenig helfen!

Gruß,
Marin

Hallo Heiko,

Theoretisch sicherlich, nur in der Praxis würde ich dafür meine Hand nicht ins Feuer legen. Ich hab mich nach einer Woche mit win7 wieder dazu entschlossen weiter mit XP zu arbeiten (Lag aber nicht an VST PC Musik)aber unter W7 liefen viele Proggramme nicht und wenn dann nur im XP Modus. Gerade in der Musik schleppt man ja oftmals alte Proggis Soundlibarys etc gerne über Jahre mit- Und gerade der XP-Modus ist wie ich mal denke üüüberhauptnicht für Cubase VST Musik etc geeignet)

Wenn Du sicher gehen willst gibs ne einfache Lösung. Besorge Dir einen Wechselrahmen 2. festplatte da dann Win7 drauf und probieren. So hast du immer noch deine alte Konfiguration und auf der neuen kannst es ausprobieren ob es klappt. Faustregel…never touch a runnig system :wink: viel Glück halt mich auf dem laufenden

Hallo Martin,

danke für Deine schnelle Antwort. Und, ja, ich meine tatsächlich Cubase VST (und zwar Cubase VST 5.0), ich arbeite nicht mit Cubase SX, ist halt so, und es lief bisher alles gut:smile:. Danach wurde auf Cubase SX umgestellt… Wahrscheinlich werde ich meine Versionen auf Windows 7 intallieren können, solange ich bei der 32 bit Variante bleibe.
Deine Antorten zu den Plug-Ins macht mir allerdings Hoffnung, dass ich sie weiterhin werde benutzen können, die 32bit Version vorausgesetzt.
Vielen Dank nochmal.

Viele Grüße

HyCo

Hallo Funk 'n Blues :smile:,

danke für Deine schnelle Antwort. Ich tendiere auch dazu, mein Windows XP weiter zu benutzen. Mein Laptop gibt nämlich so langsam seinen Geist auf. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass auch auf einem neuen Laptop, auf dem Windows 7 vorinstalliert ist, es kein Problem gibt, wenn ich bei einer Neuinstallation Windows XP aufsetze, oder?
Vielen Dank nochmal!

Viele Grüße

HyCo

Dafür sind wir ja alles da um uns schnell gegenseitig zu helfen :wink:
Hmm Microsoft und Treiber :wink: XP ist 2 Versionen vor Win7 Lade dir bevor du das machst auf jeden fall mal everest down und such vorher die ganzen treiber vom orginalhersteller raus. Bei dem Notebook den ich vor einer Woche geholt habe habe, gibt es offiziell keine treiber für XP und das Notebook ist kein Noname

…danke für den Tipp. Ich hoffe, dass alles nachher wieder läuft.

Grüße

HyCo

toi,toi,toi

Hallo
Schau mal hier…

http://www.cubase.net/phpbb2/viewtopic.php?t=124983&…

…danke!! :smile:

Gruß

HyCo

hi heiko,
das kann man prinzipiell nie sagen. da spielen viel zu viele faktoren mit hinein. ob eine cubase version auf win7 läuft kannst du alleine auf der steinberg website recherchieren.
das größere problem werden eher die treiber deiner hardware sein. da gibts öfter mal probleme die nicht ohne weiteres zu beheben sind.
falls ich dich falsch verstanden habe und du eine VST version von steinberg nutzt, also eine antiquität aus der zeit vor SX und SL kann ich dir nur empfehlen das ding in die tonne zu kloppen und mal fachzeitschriften wie keys, recording u.ä. im auge zu behalten. hin und wieder liegt denen für lau eine cubase LE 5 bei. damit bist du 100% besser beraten. VST an sich war nämlich eine katastrophe. nicht nur von der performance und intuitivität des programms…
hoffe das hilft dir weiter.
grüße
chris

Hi Chris,
danke für Deine schnelle Antwort. Ich werde über das „Selber-Herausfinden“ wohl nicht herumkommen. Mach’s gut.
Viele Grüße

HyCo

Hi!

Genau kann ich dir das leider nicht sagen…
Bin aber auch gerade auf Windows 7 umgestiegen. Hatte vorher Windows Vista. Und meine Cubase Version läuft auch problemlos in Windows7. Also ich denke eigentlich, dass das keine Probleme geben sollte, aber eine Garantie kann ich dir leider nicht geben. Bei den anderen Programmen und Plugins, Soundforge, Recycle und Sampletank kann ich dir leider gar nix sagen, da habe ich keine Erhfahrung mit…

Also, viel Erfolg! :smile:
Jonas

Hallo Jonas,
danke für Deine Antwort. Auch wenn Du mir nichts genaues sagen kannst, konntest Du mir doch bestätigen, was andere auch gesagt haben: Wahrscheinlich wird’s funktionieren. Den Rest muss ich dann eben ausprobieren.
Also danke nochmal.
Viele Grüße

HyCo

Hallo,

danke f.d. Frage, arbeite v.a. Macbasiert, am besten dann auch nochmal bei der jeweiligen Hersteller-Homepage diesbgl. kucken, beste Grüße,
tom