Cubic, cubical, spheric, spherical

Hallo Sprachexperten!

Ich stehe vor folgendem Problem: In einem englischsprachigem Text tauchen sehr oft die begriffe ,kugelförmig’’ und ,würfelförmig’’ nebeneinander auf. Im Sprachgebrauch wird hierfür meistens cubic und spherical verwendet (Google-Test 103 Mio und 33 Mio Treffer), cubical und spheric (2.6 Mio und 6.6 Mio Treffer) sind jeweils weniger gebräuchlich.

Nun sieht es ziemlich uneinheitlich aus das ,cubic’’ und ,spherical’’ nebeneinander stehen. Wünschenswert wäre ,cubical’’ und ,spherical’’ oder ,cubic’’ und ,spheric’’.

Was ist richtiger?

Schöne Grüße,

Rankine

Moin,

ohne konkrete Beispiele zu sehen, ist der Unterschied schwer zu erkennen.

Ich denke, dass „cubic“, „spheric“ für dreidimensionale Objekte stehen, während „cubical“, „spherical“ z.B. bei der Bezeichnung von Polynomen verwendet werden, dies dürfte seltener auftauchen als die räumlichen Aspekte.

Bitte, dies ist nur ein erster spontaner Gedanke, ich habe jetzt nicht die Ruhe zu recherchieren.

Beispiele könnten wirklich helfen.

Gruß Volker

Vielen Dank für deine Antwort!

Es geht um dreidimensionale Objekte. Hier ein Beispiel:

The surface-to-volume ratio is approximately 19% smaller for a shperic(al) cell, compared to a cubic(al) cell of equal volume.

Es geht um dreidimensionale Objekte. Hier ein Beispiel:

The surface-to-volume ratio is approximately 19% smaller for a spherical cell, compared to a cubical cell of equal
volume.

Gruß
Jo

Besten Dank.

Gibt es eine Erklärung dafür? Rein grammatisch scheint es keinen Unterschied zwischen cubic, cubical und spheric, spherical zu geben. Von der Häufigkeit her hat sich ja bei Würfeln cubic und bei Kugeln spherical durchgesetzt.

Gibt es eine Erklärung dafür? Rein grammatisch scheint es
keinen Unterschied zwischen cubic, cubical und spheric,
spherical zu geben. Von der Häufigkeit her hat sich ja bei
Würfeln cubic und bei Kugeln spherical durchgesetzt.

Mach bitte nicht den Fehler, eine Häufigkeit des Vorkommens von Wörtern bei Suchmaschinen als Indiz für irgendwelche Sprachregeln zu nehmen.
In deinem Falle nimmt man in beiden Fällen die -al-Variante, weil du ja nicht Würfel und Kugeln im mathematischen/geometrischen Sinne meinst, sondern eine Form beschreibst (im Deutschen analog zu „würfelförmig“, "kugelförmig, „kugelig“ o.ä.)
Das häufige vorkommen von „cubic“ liegt daran, dass es eben auch dem Deutschen „Kubik“ entspricht und daher bei Maßangaben laufend vokommt.

Gruß
Jo

5 Like