Hallo,
bei Antennen wird meist ein bestimmter Durchmesser der benutzten Rohre angegeben, da hiervon der Verkürzungsfaktor abhängt. Ohne dass ich das jetzt in der Theorie durchdrungen habe, kann ich mir vorstellend, dass es so ist.
Nach sehr langer Zeit experimentiere ich mal wieder mit Antennen, jetzt für den DVB-T-Empfang. Ich habe jetzt eine Doppel-Quad-Antenne aufgebaut, die auch sehr gut funktioniert.
In meinen alten Kopien aus dem Rothammel steht bei der Quad-Antenne, dass der Leiterdurchmesser beliebig ist.
Als Sendeantenne werde ich sicher die Leistung beachten müssen, aber bei einer Empfangsantenne ist die Leistung vernachlässigbar.
Warum spielt bei dieser Antenne der Durchmesser des Leiters keine Rolle?
Gruß Volker