Hallo!
Gesucht wird der botanische Name einer Gurkenart, die recht kleine, max. 12 cm lange Früchte hervorbringt, rauh bestachelt, ansonsten typische Gurkenform, Blütenfarbe gelb.
Sie schmeckt recht bitter, zum essen weniger geeignet, auch wegen ihrer starken Wirkung, ich vermute, dass sie durchaus auch toxisch sein kann in der entsprechenden Dosis.
Mir wurde sie von einem, hm, Schamanen gegeben, der mir sagte, wenn Du sie in die Nase tropfst, bei akuter oder chr. Sinusitis, dann wird die Sinusitis nach 3 Stunden extrem heftig sich bemerkbar machen,Du wirst fiebern, Blut und Eiter rotzen -sorry- und denken jetzt ist es aus.
Es wird nach ziemlich genau 2 Tagen vorbei sein, und Deine Sinusitis wird geheilt sein.
Die wirkung sei eine entgiftende, und zwar so stark, dass es eben diese heftigen Reaktionen hervorruft, eingenommen aber schon zu heftig ist und davon wurde abgeraten.
Gezweifelt habe ich durchaus, aber da meine chronische S: ineinem derzeit recht stabilen Zustand ist und mit Medikation nicht stört, habe ich es probiert.
Es war ganz genau so, wie beschrieben, und es ist tatsächlich so, dass ich seitdem, eine Weile schon, ohne die üblichen Sprays auskomme und es sich wie neu alles anfühlt.
Die Gurke sei schon in der Römerzeit bekannt gewesen, in unseren Breiten ist sie mir noch nicht begegnet.
Meine Frage nach dem Namen konnte er mir nicht beantworten, darumsuche ich diesen jetzt, und weitere Informationen.
Selber Botanikerin, weiss ich, dass es da allerlei Spezialisten gibt, hat sich einer hier mit den Cucurbitacaeen intensiv beschäftigt und eine Idee, was das wohl sein könnte?
Gruß,Zahira