CUDA für Java?

Hallo zusammen.

Diesmal geht es um Programmierung für die GPU. Von nVidia gibt es dafür ja CUDA, das es einem ermöglicht, Code in C zu schreiben. Im zugehörigen Forum habe ich einen kurzen Kommentar gelesen, dass Leute das (irgendwie?) auch mit Java hinbekommen. Weiss da vielleicht jemand was drüber?

Viele Grüße
Schorsch

Moien

Diesmal geht es um Programmierung für die GPU. Von nVidia gibt
es dafür ja CUDA, das es einem ermöglicht, Code in C zu
schreiben.

Das ist kein C. CUDA benutzt etwas das so ähnlich aussieht, aber manches nicht kann (rund um malloc). Dafür kennt es ein paar Befehle mehr zum Thema Threads. Aber es ist bei weitem kein C.

Im zugehörigen Forum habe ich einen kurzen
Kommentar gelesen, dass Leute das (irgendwie?) auch mit Java
hinbekommen. Weiss da vielleicht jemand was drüber?

Klar man man das Zeug aus java herraus ansteuern. CUDA-Programme werden von C/C++, Fortran,… angestossen. Per JNI kommt aus Java an C++, und von da dann an CUDA.

cu

Hallo Pumpkin,

danke für Deine Antwort. Irgendwie ist das alles etwas schwieriger als gedacht. Ich lass es jetzt erstmal sein und kümmer mich drum, wenn ich eine Anwendung hab, die von dem Performancegewinn auch wirklich etwas hätte.

Gruß
Schorsch