vielen Dank für deine herzerfrischende Antwort 
Ich gebe auch zu bedenken, dass Cupcakes nicht jedermanns Sache sind. Hast du selbst schon mal welche gegessen? Die Dinger sind extrem süß und auch die Cremes an sich sind sehr eigenwillig. Ich würde da empfehlen, vorsichtig bei der Beschenkten anzuklopfen, wie die dazu steht.
Ansonsten gibt es auch die Möglichkeit, Cupcakes wirklich als Törtchen zu verstehen und sich von der Deko inspirieren zu lassen: Wenn du Schwarzwälder Kirsch machst, dann spricht nichts dagegen, den Teig in Muffinförmchen zu backen und die Endprodukte dann kreativ auszuschmücken. Gerade deshalb:
liebe es, zu dekorieren
Bei Schwarzwälderkirsch hättest du Schokolade, Frucht und Sahne bedient, als Zweitangebot kannst du etwas mit Buttercreme oder etwas „trockenes“ machen (das hängt auch davon ab, wie schlank orientiert die Gäste sind), Nuss, Mokka, etc.
Hast du ungefähr eine Idee, wie viele Cupcakes (früher hieß
das noch Törtchen^^) ich vorbereiten sollte, wenn es sonst
nichts gibt?
Maximal zwei, praktisch eher 1 zzgl. Puffer. Cupcakes, zumindest die originalen, sind sehr mächtig. Wenn du wirkliche Minitörtchen machst, würde ich zwei vorhalten und aufrunden. Auf der anderen Seite kann man die Törtchen auch noch gut am nächsten Tag essen. Daher würde ich nicht zu knapp gehen.
Dass du die aktuelle Diskussion wg. MDH und Wegwerfessen damit praktisch befeuerst, wird eher unwahrscheinlich sein 