Cupcakes zum Geburtstag angemessen?

Hallo,

eine Freundin feiert nächste Woche ganz informell ihren Geburtstag und hat sechs Freunde zum Kaffee eingeladen.
Ich hab ihr gesagt, ich werde die Kaffeebeilage (Kuchen/Gebäck o.ä.) mitbringen, da sie keinen Ofen besitzt. Nun habe ich vier Backbücher gewälzt und bin an einem zauberhaften Rezept für Cupcakes à la Schwarzwälder Kirsch hängen geblieben.

Nun meine Frage: Passen Cupcakes zu einem solchen Anlass oder sollte es schon der klassische Geburtstagskuchen sein?

Habt ihr vielleicht noch eine hübsche Idee? Z.B. Falls das geht, welche andere Cupcakesorte zu den anderen passen könnte? Außer Marzipan mag sie eigentlich alles.

Vielen Dank im Voraus!
Grüße
Liete

Hi,

also mit Cupcakes könnte man mich ja jagen … aber an mir ist ja auch Sex and the City spurlos vorbeigegangen. Ich finde einfach die amerikanische Methode, einen Rührkuchenteig zu nehmen und verschieden zu „lackieren“ nicht so besonders einfallsreich…

Aber nachdem ja weder ich noch irgendein anderer Forumsteilnehmer zu der Feier eingeladen sind, ist mein Geschmack da auch nicht ausschlaggebend. Du kennst doch deine Freundinnen und deine Kochkünste am besten.
Allererstes Kriterium: Was auch immer du bäckst - wenn es gelungen ist, sind die kulinarischen Voraussetzungen für ein Gelingen des Tages schon mal gegeben.
Zweitens: Der Vorteil von Cupcakes (und das meine ich ehrlich), ist, dass man leicht mehrere Geschmacksvarianten machen kann, die Leute können sich durchs Angebot durchnaschen, und du hast vergleichsweise wenig Aufwand (außer ner Riesensauerei wegen der Schüsseln mit den verschiedenen Belägen)…
Drittens: Mit einem Cupcake kann ich durch die Gegend rennen, mit anderen Kuchen nicht unbedingt… wobei man mit diesen cremigen Belägen schon ne Sauerei fabrizieren kann, klebrige Finger und so, da sind Muffins sicherer…

Also, frisch drauflosgebacken!

die Franzi

Hallo Franzi,

vielen Dank für deine herzerfrischende Antwort :smile:
Hast du ungefähr eine Idee, wie viele Cupcakes (früher hieß das noch Törtchen^^) ich vorbereiten sollte, wenn es sonst nichts gibt?
Mit Sex and the City hätte ich die gar nicht in Verbindung gebracht, ehrlich gesagt. Ich backe bloß ganz gern und liebe es, zu dekorieren, also sind die Dinger perfekt für mich.

Grüße und schon einmal gute Nacht
Liete

Hi

Wenn deine Freundin Cupcakes nicht grundsätzlich entgegen gesetzt sind, sind sie genau so gut wie jeder andere Kuchen.

Abgesehen davon, dass jeder Kuchen, der lecker und geschenkt und mit Liebe gemacht ist auch schmeckt (meine Tante hat Jahrelang Packungs-Kuchen mit Schokoglasur abgeliefert und er war trotzdem perfekt) - das tolle an Cupcakes ist ja, dass sie so schön aussehen.

Von daher eigenen sie sich als Geschenk perfekt - so der Empfänger sie denn mag.

Wieviele du brauchst hängt davon ab wieviel ihr esst. Ich würde bei 6 Personen grundsätzlich von 2 Cupcakes pro Person ausgehen, das wäre ein 12er Blech, das ist die Standardgröße.

Falls du starke Esser hast oder viele vorher kein Mittag essen werden, der Nachmittag länger ist oder ihr generell mehr naschen wollt, kannst du auch die doppelte Menge machen. Bei den meisten Öfen passen zwei Standardbleche nebeneinander (vorher ausprobieren!) ansonsten ist es kein Problem sie nacheinander zuzubereiten wenn du im Kühlschrank genug Platz fürs Frosting hast. Cupcakes kann man nämlich ohne Probleme einfrieren und später wieder auftauen lassen.

lg
Kate

Anstelle Blumen…
Hallo Liete,

also wenn, dann finde ich in deinem Falle diese Anschaffung dann doch extrem lohnenswert:

http://hawato.de/Muffinstaender-Etagere-Cupcake-Stae…

Sieht dann unter Umständen ungefähr so aus:

http://www.deleukstetaartenshop.nl/images/cupcakes%2…

So als Anregung. Was mich betrifft, der ich persönlich dem Muffin oder Cupcake eher genausoviel abgewinnen kann wie meine Vorrednerin, würde ich allerdings, wenn überhaup denn schon, dann aber sowas von fett in die Vollen den Larry machen mit:

http://2.bp.blogspot.com/_kPM2m16A0vk/Sc20xHTCXqI/AA…

Drunter man gar nich :smile:)

Übrigens sehe ich gerade Großmamas spiessige Wilmenrod-Gedenk-Etagère aus den 50ern zu neuen ungeahnten Ehren kommen:

http://www.flickr.com/photos/lecupcake/273655775/

Geht ja mindestens genauso gut. Und irgendein Trödel- -Ramsch- und Geraffelladen bzw. Flohmarkt in der Nähe wird den schon noch im Programm haben. Beziehungsweise betreffs meines Bildbeispieles kann man das Ding, wie man sieht, zur Not auch aus nem ausrangierten Umzugskarton oder was das ist ganz prima selber zusammendengeln ohne viel Aufriss.

Beste Grüße und gutes Gelingen

Annie

vielen Dank für deine herzerfrischende Antwort :smile:

Ich gebe auch zu bedenken, dass Cupcakes nicht jedermanns Sache sind. Hast du selbst schon mal welche gegessen? Die Dinger sind extrem süß und auch die Cremes an sich sind sehr eigenwillig. Ich würde da empfehlen, vorsichtig bei der Beschenkten anzuklopfen, wie die dazu steht.

Ansonsten gibt es auch die Möglichkeit, Cupcakes wirklich als Törtchen zu verstehen und sich von der Deko inspirieren zu lassen: Wenn du Schwarzwälder Kirsch machst, dann spricht nichts dagegen, den Teig in Muffinförmchen zu backen und die Endprodukte dann kreativ auszuschmücken. Gerade deshalb:

liebe es, zu dekorieren

Bei Schwarzwälderkirsch hättest du Schokolade, Frucht und Sahne bedient, als Zweitangebot kannst du etwas mit Buttercreme oder etwas „trockenes“ machen (das hängt auch davon ab, wie schlank orientiert die Gäste sind), Nuss, Mokka, etc.

Hast du ungefähr eine Idee, wie viele Cupcakes (früher hieß
das noch Törtchen^^) ich vorbereiten sollte, wenn es sonst
nichts gibt?

Maximal zwei, praktisch eher 1 zzgl. Puffer. Cupcakes, zumindest die originalen, sind sehr mächtig. Wenn du wirkliche Minitörtchen machst, würde ich zwei vorhalten und aufrunden. Auf der anderen Seite kann man die Törtchen auch noch gut am nächsten Tag essen. Daher würde ich nicht zu knapp gehen.

Dass du die aktuelle Diskussion wg. MDH und Wegwerfessen damit praktisch befeuerst, wird eher unwahrscheinlich sein :wink:

1 Like

Die meisten Cupcakes Rezepte sind für 12 Stück (=eine Form) bemessen, wie Muffins, das passt also gut, wenn da 6 Leute kommen.
Du kannst im Prinzip aus fast jedem trockenen Kuchenteig Cupcakes machen - einfach anstatt in die Kasten, bzw. Springform in Muffinformen backen.

Was einen Cupcake zum Cupcake macht ist das Frosting - klassisch entweder Buttercreme oder mit Frischkäse - und dann kann man natürlich auch noch mit Streuseln oder anderen Süssigkeiten seiner Fantasie freien Lauf lassen.

Ich find Cupcakes sind toll zum Geburtstag. Hier ist eine ganze Batterie an Rezepten:

http://allrecipes.de/rezepte/tag-4844/cupcakes-rezep…