CuZn37 Abkühlkurve

Hallo

ich bin gerade an einem Bericht für die Uni und weiss einfach nicht mehr weiter.

Und zwar habe ich fogende Fragen:

Wie sieht die Abkühlkurve der Legierung CuZn37 aus?

Wie groß sind die Massenanteile eines Perlitarmen Stahl bei 750 Grad?

Wie groß sind die Massenanteile eines C35 bei 750 Grad?

Welche Phasen liegen beim CuZn37 bei 800 und bei Raumtemp. vor?

Ich hoffe mir kann einer helfen.

Schöne Grüße

Danny

Hallo Danny,
suche im Internet mal nach dem Begriff „Zustandsschaubild“. Daraus lässt sich alles, was du benötigst, ablesen. Falls du Zustandsschaubilder nicht lesen kannst, musst du allerdings jemanden finden, der sich dann konkret mit deinen Fragen (möglicherweise längere Zeit) auseinandersetzt.

Gruß,
WernerL

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]