Guten Abend,
ich versuche seit einiger Zeit (nach Konstruktiven Maßnahmen am Auto) die Auswirkungen dieser auf den cW-Wert zu ermitteln. Ziel ist es durch die verbesserte Aerodynamik Kraftstoff zu sparen.
Das Fahrzeug verfügt über einen OBDII Anschluss, das Auslesen der Verbrauchsveränderung bei konstanter Geschwindigkeit über einen längeren Zeitraum zur Herleitung des cW-Wertes war leider bislang nicht erfolgreich (unsinnige Werte in ScanElm-Auslesesoftware).
Hat jemand von euch eine gute Idee, wie es noch gehen könnte?
Mir fiele nur noch ein, Nachts eine definierte Strecke mit konstanter Geschwindigkeit abzufahren und das Auto jeweils mit/ohne Modifikationen zu wiegen (Distanz 200 km) (wiegen wegen Differenz im Kraftstoffverbrauch). Aber das Wahre ist diese Lösung nun nicht.
Über eine gute Idee/ Denkanstoß bin ich dankbar.
Beste Grüße aus dem Norden,
Bernd