Hi!
Ich habe drei PVC-Platten (3mm dick, dunkelgrau, reines PVC) mit einem Cyanacrylat-Klebstoff (Loctite oder so) zusammengeklebt. Das dient als Halterung für eine Entwicklung von mir. Wegen einer Konstruktions-Änderung muss ich diese geklebten Teile jetzt verschieben.
Womit kann ich den Klebstoff wieder lösen? Google spricht ein paar mal von Aceton. Greift das mein PVC an? Gibts noch andere (leicht erhältliche) Lösungsmittel dafür?
Danke
Hansi
Hallo Hansi,
Ich habe drei PVC-Platten (3mm dick, dunkelgrau, reines PVC)
mit einem Cyanacrylat-Klebstoff (Loctite oder so)
zusammengeklebt. Das dient als Halterung für eine Entwicklung
von mir. Wegen einer Konstruktions-Änderung muss ich diese
geklebten Teile jetzt verschieben.
Womit kann ich den Klebstoff wieder lösen? Google spricht ein
paar mal von Aceton. Greift das mein PVC an? Gibts noch andere
(leicht erhältliche) Lösungsmittel dafür?
Mit Lösungsmitteln geht das nicht, die lösen alle auch dein Hart-PVC mit auf.
Du kannst es höchstens noch mit biegen und Schlagen versuchen (der Klebstoff ist etwas spröder als dein PVC). Feuchte Hitze ist auch nicht, da die Feuchtigkeit nicht richtig zwischen die Platten kommt.
MfG Peter(TOO)
Hallo Peter!
Mit Lösungsmitteln geht das nicht, die lösen alle auch dein
Hart-PVC mit auf.
Du kannst es höchstens noch mit biegen und Schlagen versuchen
(der Klebstoff ist etwas spröder als dein PVC). Feuchte Hitze
ist auch nicht, da die Feuchtigkeit nicht richtig zwischen die
Platten kommt.
Danke für die Infos.
Löst Isopropanol das Cyanacrylat auf? Oder kann ich es mit viiieeel Wasser einweichen?
Danke
Hansi