Cyberhome DVR1600D DVD-Rekorder

Hallo allerseits,

kennt/hat jemand den Cyberhome DVR 1600 D DVD-Rekorder? Ich bin bei der Suche nach einem DivX-fähigen DVD-Player über diesen Rekorder gestolpert und nun schwer in Versuchung gekommen, da ich schon lange einige alte Videos digitalisieren möchte.

Für Vorschläge von Alternativen bin ich auch dankbar! Allerdings: Ein teurer Rekorder würde sich für mich nicht lohnen, da ich kaum aus dem Fernsehen aufnehme - ich würde ihn wahrscheinlich wirklich nur einmal als Rekorder nutzen, um meine 20, 30 alten Videokassetten zu digitalisieren. Wenn das mit diesem Rekorder geht, heißt das natürlich…

Hier ist die Amazon-Seite:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000E64FHE/qid…

Vielleicht hätte ich dazu sagen sollen, dass ich Rat suche. :smile: Empfehlenswert oder Schrott? Kaufen oder nicht?

Vielleicht hätte ich dazu sagen sollen, dass ich Rat suche.

-) Empfehlenswert oder Schrott? Kaufen oder nicht?

Hi!

Ich hab’ das Teil auch (steht bei meiner Mutter in der Wohnung), um den alten Videorekorder nach und nach sterben zu lassen.

Ich überspiele damit hauptsächlich meine VHS-Schätze auf DVD und nutze ihn nur sporadisch, um von der Glotze was aufzunehmen oder von meinem MiniDV-Camcorder was per FireWire auf DVD zu ziehen. Zur Aufnahme vom TV sollte man wissen, dass in dem Gerät nur ein MONO(!)-Tuner verbaut ist… er nimmt also eine Sendung, egal ob Dolby-Digital oder Surround oder Stereo nur IN MONO auf! Umgehen kann man das nur, wenn man z. b. per Front-AV-Eingang das TV-Programm z. b. vom alten Videorekorder einspeist!

Ansonsten ist er mir wegen der geringen Abmessungen sehr gelegen gekommen.

Bei mir daheim steht ein noch älterer DVD-Rekorder von Lite-On aber der verrichtet seine Dienste auch tadellos! Hab damit per Satellit damals mal ‚The Green Mile‘ vom ORF aufgenommen. Ohne Werbung, glasklares Bild, echt genial!

Gruss,

Werner

1 Like

Hi Werner!

Ich überspiele damit hauptsächlich meine VHS-Schätze auf DVD
und nutze ihn nur sporadisch, um von der Glotze was
aufzunehmen

Ganz genau dazu würde ich ihn auch nutzen wollen. Da du ja zufrieden mit dem Gerät bist hört es sich an, als wäre er wirklich auch was für mich!

Vielen Dank für den Tipp mit dem Front-Eingang! Wenn ich VHS auf DVD aufnehme müsste es ja auch so klappen - oder? - aber wenn denn dochmal was im Fernsehen sein sollte weiß ich Bescheid. :smile:

Sylphe

Hi,

hier ist eine Bewertung

Bildqualität: sehr gut
Klang: gut
Bedienung: ausgezeichnet
Ausstattung: gut
Zuverlässigkeit: ausgezeichnet

Pro: günstig,spielt vieles,nette Optik,Divx - fähig
Kontra: Kann nur DVD + R/RW bespielen

Empfehlenswert? ja

Gruß Ann-Kathrin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Sylphe,

ja, der Cyberhome ist wirklich ok. Leider ist die TV-Qualität in Frankfurt/Main, speziell in Schwanheim bei meiner Mutter sooooo dermassen schlecht, dass ich sehr selten was auf DVD aufnehme. Meist nur, wenn die Gefahr besteht, eine Sendung zu versäumen. Da weiche ich lieber auf mein Sat-TV aus, da ist die Qualität 1a und ich kann sowieso nur über Scart aufnehmen und damit ist der Ton auf der DVD dann mindestens Stereo oder sogar Dolby Surround.

Hab den Cyberhome bei Atelco erstanden, er hatte im Angebot 119 €uronen gekostet. Meiner schluckt übrigens ‚alles‘, auch DVD-R! Mit DivX und so habe ich mich allerdings noch nicht beschäftigt.

Viel Spaß mit dem Gerät!

Werner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Ann-Kathrin,

danke für die Berwertung! Das hört sich ja wirklich gut an - nun fühle ich mich bestärkt darin, das Ding zu kaufen. :smile:

Kontra: Kann nur DVD + R/RW bespielen

Gut zu wissen, aber finde ich im Grunde gehupft wie gesprungen. *g* Also kein Hindernis in meinem Fall!

Sylphe

Hallo,

ich hab das Teil auch zu Hause. Allerdings habe ich noch nie einen anderen DVD-Recorder benutzt und deshalb keinen Vergleich. Deshalb kann ich nur sagen, er funktioniert und die Bild und Tonqualität ist sehr gut. Ich habe das Gerät über Scart-Kabel zwischen Sat-Empfänger und Fernseher angeschlossen, womit der Mono-Tuner aussen vor bleibt.

Gruß
Tilo

Hi,

mal eine Frage zwischendurch: ist das normal, dass die Uhr des Rekorders IMMER vorgeht? Ich muss regelmäßig die Uhrzeit korrigieren… beim Cyberhome und bei meinem anderen DVD-Rekorder (Lite-On) auch… Gibt’s da Abhilfe, außer dem Kauf eines anderen Rekorders?

Welche Erfahrungen habt ihr damit?

Gruss,

Werner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

vermutlich hat der Recorder dann eine Uhr, die den Takt aus der Netzfrequenz nimmt. Die ist ziemlich ungenau.

Gruß
Tilo