Hallo,
wir machen in der Schule gerade eine Gruppenarbeit über Kohlenwasserstoffe. Mein Aufgabenberich sind die ringförmigen Kohlenwasserstoffe - Cycloalkane. Ich muss ein Cycloalkan z.B Cyclohexan oder Cyclopentan finden, das man im Alltäglichen leben benutzt (z.B. Kunststoff, Benzin,…) und dessen Herstellung anhand des jeweiligen Prozessen (Raffination, Reformierne, Cracken oder katalytisches Polymerisieren und Alkylieren) beschreiben. Ich sitzt jetzt schon fast 2 Stunden am PC. Das, was ich finde, verwirrt mich eher, als was es mich weiter bringt. Die Informationen, die ich schon habe sind:
Cyclohexan, Cyclopentan werden als Lösungsmittel verwendet.
Cyclohexan ist Ausgangsmaterialien für die Synthese von Caprolactam beziehungsweise Laurinlactam. Ebenso wie die daraus abgeleiteten Dicarbonsäuren werden diese für die Herstellung von Polyamiden benötigt.
Meine Frage: Stimmt das, was ich gefunden habe? (Mein Lehrer gibt darauf keine Antwort, - wir sollen uns den Lehrnstoff selbst beibringen) In welchem Produkt aus dem täglichen Gebrauch finde ich Cyclohexan und anhand welchen Verfahrens wird es zu dem Produkt hergestellt?
Es wär super, wenn ihr mit helfen könntet, ich bin im Internet leider nicht sehr fündig geworden.
Liebe Grüße, Emily