Cytische Formation, Kann mir bitte jemand hierzu was sagen?

Hallo zusammen,
letzte Woche hatte ich wg. den „Nachwirkungen“ einer Schädelprellung gepostet… Kribbeln entlang einer Körperhälfte (links).
Heute kam ein abgeänderter Bericht des Krankenhauses per Post in dem steht:

CCT nativ: keine intracraniellen Verletzungszeichen/keine Traumafolge
aber unklare cystische Formation links parietial, hier sollte bei der jungen Patientin ein Tumor sicher ausgestellt werden. MRT des Schädels wird empfohlen!

Kann mir das jemand etwas verständlicher machen?
Mein Vater ist vor 5 Jahren an einem Glioblastom V gestorben, aber so was ist doch eher nicht „genetisch“ bedingt, oder?
Ich habe im Oktober (vor 7 Monaten) ein CT machen lassen, weil ich wochenlang unter Kopfschmerzen und -druck litt, allerdings war das CT damals unauffällig und die Beschwerden besserten sich auch.
Wenn jetzt, nach 7 Monaten, auf einmal was sichtbar ist, dann ging das doch schnell, oder? Kann man anhand eines CT sehen, ob es „Gewebe“ ist oder ob es „Flüssigkeit“ ist? Tumore sind doch eigentlich gewebeartig, oder nicht?
Bin doch etwas beunruhigt… Und sauer, dass die mich heimschicken aus der Notfallambulanz und mir erzählen dass das Bild unauffällig ist, um mir dann paar Tage später so nen Schrieb heimzuschicken… Die haben das MRT nen Raum weiter stehen, warum machen die das dann nicht gleich wenn ich schon da bin! Nen Termin zu kriegen dauert 5 -8 Wochen!

Lg
Sonja

Das heisst, dass mit einem anderen Verfahren, nämlich mit der in diesem Fall genaueren Kernspintomographie ein (erneutes) Bild von Deinem Gehirn gemacht werden sollte.

Du solltest dich an Deinen behandelnden Arzt in der Klinik wenden.

Es kommt mitunter vor, dass Bilder erst unauffällig in Bezug auf die Fragestellung („Verletzung durch Schädelprellung“) erscheinen, aber bei erneutem Ansehen fallen Dinge auf, die in der ersten Befundung nicht wahrgenommen wurden.

Dir Art, den Befund zu kommunizieren finde ich allerdings auch vollkommen inakzeptabel. Geh mit dem Bericht zu Deinem Hausarzt und besprich mit ihm die weiteren Schritte. Er wird Dir dann sicher eine Überweisung zu einem Radiologen geben. Wie ein Gliom hört sich das nach der Schilderung für mich aber eher nicht an.

Sebastian

Hallo Sebastian,
Danke für die Antwort.
Die Zyste ist links, die Prellung war rechts… Das kann keinen Zusammenhang geben, oder?
Ich werd heut nix mehr ausrichten können…
Gruß
Sonja

Hi Sonia

Ok war das Gebahren nicht - ABER Die andere Seite der Medaille ist ;

  • Die Krankenhäuser sind Wirtschaftsbetriebe und müssen sparen
  • Sie sparen vor allem mal am Personal
  • In der Notfallambulanz arbeitet NIE NICHT Dr. House sondern irgendwelche Assistenzärzte oder Ärzte im Praktikum die die 2. Schicht schon hinter sich haben - also nicht nur fachlich sondern auch nervlich schwimmen
  • in der Notfallambulanz kommen so viele verschiedene Themen (wie Menschen) zusammen - wenn da nun ein Orthopäde Dienst hat und ein Mensch mit Herzprobs kommt an hat der Pech - umgekehrt dito

Sprich eine Notfallambulanz ist quasi ne Art bessere erste Hilfe aber so gut wie NIE die erste Wahl wenn man einen echten Spezialisten braucht - DEN sucht dir jetzt dein Hausarzt

Gruß h

Hi!

Dein Ärger ist zwar verständlich, allerdings ist eine Notaufaufnahme im Krankenhaus nun mal nur für Notfälle ausgelegt. D.h. in deinem Fall eine Hirnblutung oder anderweitige Verletzungen feststellen oder ausschließen. Eine Notfallambulanz ist nicht für eine Rundumversorgung zuständig.

Das MRT ist von der Notfallversorgung ausgeschlossen, da es zu aufwendig ist, zu lange dauert und das CT bei Fragestellungen (Verletzung? Blutung?) im Rahmen der Notversorgung dem MRT deutlich überlegen ist.

Das CT wird im Notfalldienst häufig vom behandelnden Arzt selbst ausgewertet - der mag Internist, Chirurg, Neurologe oder anderes sein - er ist aber kein Radiologe :wink:
Beim CT wird meist vom diensthabenen Radiologen der Befund gegengecheckt, den entgültigen Befund - diesmal vom radiologischen Oberarzt bzw. Chefarzt kontrolliert - gibts erst später in schriftlicher Form. So ein radologischer Oberarzt hat da mehr Erfahrung und sieht manchmal mehr als die Assistenzärzte :wink:
Das heißt nicht, daß die diensthabenden Ärzte keine Ahnung haben, sondern daß ihr Fokus eben auf Notfalldiagnosen gerichtet ist und alles anderem weniger Beachtung schenken.

Zu deiner eigentlichen Frage:

CCT nativ = Notfall-CT ohne Kontrastmittel. (Völlig korrekt, da Kontrastmittel bei Verdacht auf Blutungen kontraindiziert ist!). Keine Verletzungszeichen innerhalb des Schädels. Unklare, wahrscheinlich flüssigkeitsgefüllte Struktur links am Scheitelbein.

Klingt für mich auch nicht nach einem Tumor. Da aber das CT ohne Kontrastmittel gemacht wurde, ist zur Sicherheit eine weitere Untersuchung empfohlen. Bei der Fragestellung Zyste oder Tumor ist das MRT die bessere Methode und wurde daher empfohlen.

lg,
Sharon

Vielen Dank nochmal, und ich hab grad nochmal geschaut: das im Oktober war ein MRT, kein CT. Also war das „bessere Bild“ vor 7 Monaten unauffällig… Also nix angeborenes sondern etwas in der Zeit gewachsenes… Entzündungswerte wurden vor 10 Tagen gecheckt, aber aus anderem Anlass, und waren okay.
Hm… Morgen HA und dann mal schauen was noch so kommt und gemacht werden muss…
Danke euch allen.

Grüße,
Sonja