Hi zusammen,
folgende Situation:
1&1 Doppelflat 50.000
Anschluss TAE + Fritz!Box 7360SL im Keller
Massives Mauerwerk
Mit Notebook direkt an der Fritz!Box spuckt speedtest.net 48Mbit Downstream aus. Hooray.
Mit Hilfe eines DLAN-Senders („TP-Link TL-WPA281 AV200 WLAN-N Powerline-Extender (300 Mbps)“) gehe ich von LAN1 der FB in das 2. OG an eine Wandsteckdose und erhalte ca. 30Mbit Downstream.
Die Frage ist:
Wie bekomm ich die fehlenden 18Mbit noch da hin?
Ein zweiter DLAN-Empfänger ist im EG, auch hier bekomme ich nur knapp 30Mbit - die Strecke bzw. Entfernung ist also kaum Schuld.
Ob ich nun am Empfänger W-LAN oder direkt per Patchkabel reingehe verändert im schlimmsten Fall den Ping, nicht aber den Downstream.
Upstream ist übrigens immer ziemlich genau 9Mbit - egal wo.
Ich suche eine Möglichkeit zur Verbesserung OHNE Baumaßnahmen vorzunehmen. Vorschläge wie „Kabel ins EG legen und dort die FB hinstellen“ wurden bereits in Betracht gezogen und können nicht umgesetzt werden.