ich habe zwar kein D-Link aber ich weiss es gibt da eine Einstellung die das Routen der Geraete untereinander erlaubt / unterbindet. Ich weiss aber nicht wie das beim D-Link genau eingestellt wird.
Es ist nicht das Port-forwearding, aber moeglicherwesie auf der selben Konfigurationsseite.
Welche IP-Bereich hat denn dein LAN? und Welchen IP-Bereich hat dein WLAN?? Welche Einstellungen sind in deinem D-Link Router für die Komunikation zwischen LAN und WLAN eingestellt?
Hallo Pascal, bin spät mit meiner Antwort aber vieleicht bringt noch was.
Für mich hört sich das stark danach an als ob deine Geräte nicht in der gleichen Arbeitsgruppe sind.
mit Portforwarding ect. hat das nichts zu tun.
Haste mal versucht per IP anzusprechen zu Pingen ect.?
Also erstmal testen ob die sich finden -->> Ping auf IP und dann Ping auf Namen.
Danach auch checken ob du Berechtigungen (Freigaben )brauchst.
Warum möchte man mit einer X-Box auf einen PC zugreifen? (habe keinen X-BOX daher die dumme Frage!)
Gruss von hier
Eine Arbeitsgruppe kann ich der XBox garnicht zuweisen. (War mit meinem alten Router auch nicht nötig)
Pingen ist leider auch erfolglos.
Die Verbindung ist nötig damit ich mit meiner XBox auf das Windows Media Center zugreifen kann. So kann ich auf meinem Fernseher über das Wlan und XBox Musik hören oder andere Mediendateien abspielen die sich auf meinem Computer befinden.
Seltsamerweise funktioniert es jetzt doch ohne dass ich etwas geändert habe.
Pingen geht zwas immernoch nicht aber die Verbindung zum PC und somit zum Media Center funktioniert.
Falls ich doch noch herausfinde was sich geändert hat melde ich mich nochmal. Trotzdem danke für die hilfreichen Tipps.
In meinem WiFi Router heisst das „Client Isolation“ oder auch AP isolation. Das habe auf „off“ gesetzt und seit dem koennen die Geraete auch untereinander kommunizieren.
Leider habe ich kein deutschen Handbuch von Deinem Router. Ggf. gehe mal auf die Support Seite mit dem oben genannten Stichwort.
Habe nochmal alles durchgeschaut und solch eine Option nicht
gefunden.
Zu dem konkreten Router kann ich leider nichts sagen. Vielleicht verwaltet der Router zwei unterschiedliche Netze für die per LAN und die per WLAN angeschlossenen Geräte. (Sowas lässt sich bei manchen Routern in der Konfiguration einstellen.) Eventuell sieht man das schon an den IP-Adressen/Subnetzmasken von PC und XBox.
Hallo. Ist zwar schon was länger her, aber mich plagt das gleiche Problem. Gleicher Router.
Langsam weiß ich nicht mehr weiter, was ich noch einstellen soll.
Weißt du jetzt, was du vielleicht anders gemacht hast?
Gruß
René