D.O.C.G. Weine

Hallo

eine simple Frage.

Wie kann ein 1,99 € Wein eine DOCG Bewertung/Auszeichnung erhalten?

Gesehen und gekauft bei „Treff-Diskount“. Ist ein Chianti.

Ich dachte DOCG steht für eine gehobenere Quälität. Werden die Maßstäbe verschieden angesetzt?

Grüße

Markus

PS. Sage Euch am Montag wie er geschmeckt hat.

Salü Markus

http://de.wikipedia.org/wiki/DOCG

Gruss, Simon

http://www.wein-augsburg.de/akt_italien.shtml

Offenes Geheimnis: Guter Wein muß nicht teuer sein, und teure Weine müssen nicht gut sein. Wobei die Geschmäcker natürlich verschieden sind…

Die Qualitätsbezeichnungen wie DOCG sagen halt was über die Überachung der regionalen Herkunft und bestimmter Herstellungstechniken aus - nichts über den Geschmack.

Prost, Wotan

Hallo!

Joh. 2,1-11

Natürlich vollbringt man Wunder heute nicht mehr mit Wasser - aber manchmal mit Lesegut aus Apulien oder den Abruzzen. Wenn der Wein ein für Dich akzeptables Preis-Leistungsverhältnis hat, würde ich mir weiter keine Gedanken darum machen Ich würde allerdings das ‚DOCG‘ auch nicht in diese Kalkulation mit einbeziehen.

Es ist kaum anzunehmen, dass die Flasche zu 1,99 ein Schnäppchen ist. Da verdient der Händler dran und wahrscheinlich auch der Produzent. Was ein ‚DOCG‘ unter solchen Umständen über die Qualität des Weins aussagt - diese Frage kann sich jeder selbst beantworten.

Freundliche Grüße,
Ralf

Frageumdrehung
Hallo Markus,

Wie kann ein 1,99 € Wein eine DOCG Bewertung/Auszeichnung
erhalten?

Diese Fragestellung ist infam.
Weil die DOCG Bewertung/Auszeichung vor der Preisauszeichnung erfolgte und nicht, wie Du zu unterstellen versuchst, in umgekehrter Reihenfolge.

Ich dachte DOCG steht für eine gehobenere Quälität.

DOCG steht für eine Herkunftsbezeichnung.

Werden die Maßstäbe verschieden angesetzt?

Du bist nicht mehr so jung, dass Du dies nicht wissen müsstest.

Schlussendlich und bei genauerer Betrachtung Deines Fragepostings scheinen alle „Trollkonditionen“ erfüllt zu sein.

Dann wünsche ich Dir einen schönen Genuss

Freundliche Grüsse
Ray

Hallo Ray,

Ich dachte DOCG steht für eine gehobenere Quälität.

DOCG steht für eine Herkunftsbezeichnung.

DOCG steht nicht nur für die Herkunft aus einem genau definierten Gebiet.
Vorgeschrieben sind die verwendeten Rebsorten (beim Chianti z.B. mindestens 75% Tempranillo), der maximale Hektarertrag (ein entscheidendes Kriterium für Qualität), Mindestalkoholgehalt, (Mindest-)Lagerzeit, Anbauverfahren und Produktionsmethoden. Der Wein muss außerdem eine Erzeugerabfüllung sein (max. 5l-Flaschen), darf also nicht im Fass oder Tank verkauft werden. Und zu guter Letzt wird er von einer Verkostungskommission auf zureichende Qualität geprüft, bevor er eine DOCG-Banderole tragen darf.

So viel zur Theorie …

Freundliche Grüße,
Ralf

1 Like

Korrektur

z.B. mindestens 75% Tempranillo

… ist natürlich Blödsinn. Gemeint war Sangiovese und Minimum ist 70%. Ansonsten sind Trebbiano, Canaiolo Nero und Malvasia erlaubt.

@ Ray
Hallo Ray

Was ist denn mit Dir los?

Grüße

Markus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

3 Like