D R I N G E N D ! ! ! Rennmaus tot !

Hallo ihr an den Computern ,

ich habe ein sehr großes Problem. Ich habe/hatte zwei Wüstenrennmäuse , gerade ist eine dabei zu sterben :frowning: … ihr wisst ja wie das ist , sie schlafen ganz ganz langsam ein und irgendwann sterben sie dann … ich habe mich gerade moralisch von meiner Maus verabschiedet, aber fast noch mehr tut mir jetzt die andere Maus leid ! Was soll ich mit ihr tun ? Natürlich wäre es wahrscheinlich das beste wenn ich wieder eine neue Maus zu ihr in den Käfig setzen würde , oder ? Das will ich aber nicht, denn ich will nicht zu einem Tier das sich en das andere gewohnt hat einfach ein neues reinsetzen. Jetzt ist eben die Frage , was ich tun soll , dass die zweite Maus noch ein möglichst langes und fiedvolles Leben hat !?

Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir gleich antworten würdet !!

Gruß

mark

Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir gleich antworten
würdet !!

Hi

ACHTUNG!! Niemals einfach fremde Wüstenrenner zusammensetzen!! Die beißen sich sofort ganz blutig! Das ist nicht so einfach wie bei anderen Nagern.

Das ist ja das übliche Malheur, wenn man zwei Mäuse hat, und eine stirbt. Wenn du mit Rennmäusen weitermachen willst, dann würde ich dir empfehlen, dich bei Tierheimen umzuschauen, ob die Rennmäuse zu vergeben haben. Allerdings sei gewarnt, dann beginnt eine lange Eingewöhnungsphase, eventuell hast du sogar Pech und die Mäuse vertragen sich nie.
Wie man eine Vergesellschaftung macht, steht im Internet (z.B. http://www.rennmaus.de/informationen/haltung/vergese… )

Falls du keine Rennmäuse mehr haben möchtest, gib deine Maus woanders hin, ins Tierheim oder vll findest du auch im Internet jemanden, der ebenfalls eine einzelne Maus hat und eine braucht, um sie zu Vergesellschaften.

Bei Rennmäusen kannst du halt nie wissen, wie lange die noch leben. Die beiden Rennmausbrüder, die ich damals hatte, sind kurz nacheinander gestorben - ich kenne aber auch Fälle, wo eine Maus noch monatelang in Einzelhaft verbringen musste. Eine Quälerei.

Wichtig ist zu klären, woran die eine Maus gestorben ist. Also zum Tierarzt! Und zwar mit beiden Mäusen (natürlich getrennt… die gesunde soll sich ja nicht an der eingegangenen anstecken, falls diese etwas hatte…)

Grüße

Laralinda

Ein bekannter von uns hat auch Rennmäuse.
DIe haben sich urplötzlich angefangen zu streiten und wohnen jetzt auch in getrennten Käfigen.
ER meinte es ist für Renner okai wenn sie nur nebeneinander leben, und nicht zusammen in einem Käfig.
Es gibt ja auch durchsichtige.
Hoffe konnte helfen

Danke für eure Antworten !! Meine Maus ist an Altersschwäche gestorben (beide sind schon knapp über zwei Jahre alt !) deshalb will ich sie eiegntl. nicht mehr irgendwo weggeben , da ich denke , dass die zweite Maus auch nicht mehr lang leben wird :frowning: . Zur Zeit nehm ich sie noch öfter raus und spiele mit ihr um ihr ein bisschen Geseelschaft zu leisten ! Ich hoffe sie muss sich nicht mehr lange alleine qäulen ! Vielleicht wäre es für die zweite Maus ja auch eine „Erleichterung“ wenn sie sterben würde , auch wenns für mich noch so traurig ist ! Ich wünsche ihr halt nur noch einen schönen Lebensabend !

Hallo

Vielleicht wäre es für die zweite Maus ja auch eine „Erleichterung“ wenn sie sterben würde , auch wenns für mich noch so traurig ist !

Kannst ja mal im Altersheim rumfragen, ob die Leute da (zumindestens die einsamen Alten) Sterben als Erleichterung empfinden würden.

Ich wünsche ihr halt nur noch einen schönen Lebensabend !

Du weißt nicht, wie lange sie noch leben wird. Und eine Maus mit einer gesamten Lebensdauer von ca. 2 Jahren sind ein paar Monate natürlich etwas völlig anderes als für unsereinen. Für sie ist das eine sehr lange Zeit.

Ich würde schon schauen, dass sie noch Gesellschaft bekommt, entweder bei dir oder bei jemand anderem, den du dir allerdings genau anschauen müsstest, insbesondere hinsichtlich seiner Rennmauskenntnisse. Bevor die Maus zu irgendjemandem käme, solltest du sie tatsächlich besser behalten.

Ein Mensch ist für eine Rennmaus natürlich kein Ersatz für Artgenossen, ebensowenig wie für unsereinen ein Mammut ein Ersatz für menschliche Gesellschaft sein könnte. Es fehlt die Verständigung.

Viele Grüße

2 Like

Ohne langer Worte… :frowning:
Hallo Mark!

Sorry, aber, kennst Du jemanden der Schlangen hat?

Gruß Momi

Hallo

ER meinte es ist für Renner okai wenn sie nur nebeneinander leben, und nicht zusammen in einem Käfig.
Es gibt ja auch durchsichtige.

Also, das ist aber doch Quatsch. Nagetiere können doch nicht besonders gut gucken, sondern riechen und fühlen. Die machen gegenseitige Fellpflege und kuscheln nachts und sowas. Dafür brauchen sie schon direkten Körperkontakt.

Aber natürlich verträgt sich nicht jede Rennmaus mit jeder Rennmaus, dazu verstehen wir diese kleinen Tiere wohl zu wenig, um das vorher einschätzen zu können.

Viele Grüße

Huhu!

Was Laralinda geschrieben hat kann ich nur voll unterschreiben!
Aber sorry, mit 2 Jahren ist eine Rennmaus noch nicht unbedingt kurz vorm Tod! Ich stehe zur Zeit vor dem selben Problem wie du: ich hatte ursprünglich 3 Rennmäuse, nun seit ein paar Wochen nur noch eine. Diese ist jetzt 4,5 Jahre alt (soviel zum Thema, du gehst davon aus, dass deine bald sterben wird).
Mir persönlich war von Anfang an klar, dass ich keine Rennmäuse nach den dreien haben will, ich hab die eh nur aufgenommen, weil sie aus sehr schlechter Haltung über meinen Weg stolperten. Trotzdem habe ich jetzt in beide Richtungen (abgeben oder zwei Junttiere dazu nehmen) recherchiert, weil ich den Gedanken ganz fürchterlich finde, dass meine Maus vielleicht noch Monate alleine sitzen muss. Es gibt Renner, die werden 5-6 Jahre alt, und woher soll ich wissen, dass meine nicht dazu gehört?
Leider scheint das alles mit einem Urgesteinrenner nicht so einfach zu sein, und es bricht mir jeden Tag das Herz, wenn ich meinen alten Opi so allein sehe. Ich habe keinen einzigen Interessenten gefunden bisher. Und da ich persönlich auf gar keinen Fall Tiere aus dem Zooladen oder von geplanter Nachzucht aufnehmen will, konnte ich bisher noch keine passenden Tiere ausmachen. Ich habe sämtliche Tierheime meines Bundeslands abgeklappert, mich mit einer Mäusehilfe in Verbindung gesetzt usw…
Aber wenn du diese moralischen Bedenken nicht teilst, wäre es für dich doch eine Option, den Versuch mit zwei jungen Rennmäusen zu wagen. Da stehen die Chancen ganz gut, dass es klappt.

lieben gruß
aj