D,Rechtschreibung - SP u.Sch Unterschied

Frage an die Lehrerin vom Schüler der 2. Klasse. warum schreibt man immer ein (sch)
auch wenn ein Wort mit sp geschrieben wird.Die Antwort der Lehrerin- weil das in der
Deutschen Rechtschreibung so ist.

Hallo.

Das hat mit der Sprachgeschichte zu tun. Die Wörter mit sch hat man immer oder fast immer so ausgesprochen. Die Wörter mit sp hat man früher - vor ein paar Jahrhunderten oder so - mit s gesprochen. Dann hat sich die Aussprache geändert, aber man hat an der alten Schreibung festgehalten. Die Frage ist also eigentlich, warum man Wörter noch so schreibt wie man sie früher aussprach. Das kommt in den meisten Sprachen vor, in Englisch und Französisch im besonderen, und deine Lehrerin kann die Frage auch nicht beantworten. Ich auch nicht.

Aussprache geändert: Sowas kommt oft erst bei der Jugend auf. Die Alten schimpfen dann gewaltig bis sie ausgestorben sind und die frühere Jugend die nächsten Alten sind. Die nächsten Alten schimpfen dann gewaltig wenn die nächsten Jugend etwas falsch sagt. Und so weiter.

Beste Grüsse,
TR