Da bin ich gespannt

…ob mir jemand diese Frage beantworten kann:

Im schon etwas älteren James Bond Streifen „Octopussy“ muss Bond am Ende eine Bombe entschärfen die in einem US-Stützpunkt Namens „Feldberg“ gebracht wurde.
Ich würde gern wissen, wo sich diese Base befindet. Bei Feldberg finde ich eigentlich nur den Feldberg im Schwarzwald, passt aber von der Location nicht. Bei der Verfolgungsjagd die zuvor stattfindet, haben die Autos Kennzeichen aus Nürnberg und Bayreuth.
Ich hätte auf die ehemalige Herzo-Base in Herzogenaurach getippt; das main gate sieht aber geringfügig anders aus als im Film.

Kann mir jemand helfen?

Gruss,
Ralf

Im schon etwas älteren James Bond Streifen „Octopussy“ muss
Bond am Ende eine Bombe entschärfen die in einem US-Stützpunkt
Namens „Feldberg“ gebracht wurde.

Naja…ist ja bekannt,daß es die Briten/Amerikaner nicht so mit der Geographie haben und ihnen allgemein kleine Details auch ziemlich unwichtig sind. Da fahren schonmal Militär-/Polizeifahrzeuge mit zivilen Kennzeichen rum. Es gibt ganze Webseiten,die sich mit solchen Goofs befassen

Ich würde gern wissen, wo sich diese Base befindet. Bei
Feldberg finde ich eigentlich nur den Feldberg im Schwarzwald,
passt aber von der Location nicht. Bei der Verfolgungsjagd die
zuvor stattfindet, haben die Autos Kennzeichen aus Nürnberg
und Bayreuth.

Was doch die Internet Movie Database so hergibt: Die Szene in Feldberg wurde in Wirklichkeit auf der „RAF Northolt, Ruislip, Middlesex, England, UK“ gedreht (ist wohl ´ne Basis der Royal Air Force,denk ich mal). Und im Zusammenhang mit der oben erwähnten Ungenauigkeit beim Filmen kann es dazu kommen,daß die Basis im Film zwar einer deuschen Basis ähnelt,aber nicht genau mit der echten Basis übereinstimmt.

Kannst es auch nachlesen: http://www.imdb.com/title/tt0086034/locations

Marco

Da fahren schonmal
Militär-/Polizeifahrzeuge mit zivilen Kennzeichen rum. Es gibt
ganze Webseiten,die sich mit solchen Goofs befassen

Nee, das stimmte schon. Die beiden Polizei-BMWs waren normale Streifenwagen - und die hatten auch ganz normale Kennzeichen, also N für Nürnberg und danach ne Zahl.
Das Bayreuther Auto war ein Zivilwagen, den sich Bond geklaut hat, während seine Fahrerin in der Telefonzelle war.

Was doch die Internet Movie Database so hergibt: Die Szene in
Feldberg wurde in Wirklichkeit auf der „RAF Northolt, Ruislip,
Middlesex, England, UK“ gedreht (ist wohl ´ne Basis der Royal
Air Force,denk ich mal).

Die IMDB kenne ich, aber das mit den Locations kannte ich noch nicht. Vielen Dank für den Tipp.
Was aber beweist, dass sie in dem Film doch viel auf Detailtreue Wert gelegt haben. Sie hätten ja X-Beliebige deutsche Kennzeichen verwenden können, aber Bayreuth und Nürnberg passt von der Location her schon recht gut zueinander.
Danke und ciao,
Ralf

Kenne den Film zwar nicht, aber schon mal an den Feldberg im Taunus gedacht…?