Aus welchem Goethe-Werk stammt die Zeile, und wie heißen die letzten Worte des alten Mannes?
Danke
Heinz
Aus welchem Goethe-Werk stammt die Zeile, und wie heißen die letzten Worte des alten Mannes?
Danke
Heinz
Aus welchem Goethe-Werk stammt die Zeile, und wie heißen die
letzten Worte des alten Mannes?
Hallo Heinz,
ich habe die worte „Da wendet sich der Gast mit Grausen“ in die Suchmaschine http://www.google.com eingegeben, erhielt 88 Ergebnisse, die Information, daß dieses Goethe-Werk offensichtlich von Schiller stammt und „Der Ring des Polykrates“ heißt. Versuchs doch auch mal : -)
Gruß
Andreas
Hallo Heinz,
Es handelt sich in der Tat um „Der Ring des Polykrates“ von Schiller. Den vollständigen Text findest Du unter
http://www.gutenberg.aol.de/schiller/gedichte/polykr…
Grüße von Susanne
Hallo Heinz,
Aus welchem Goethe-Werk stammt die Zeile, und wie heißen die
letzten Worte des alten Mannes?
ersterer Teil ist Dir ja schon beantwortet worden, wenn du mit dem ‚alten Mann‘ Goethe meinst: der zumindest mir geläufigen Legende nach waren seine letzten Worte ‚mehr Licht‘ (jaja, die Optik ), allerdings lassen sich die Worte nach der Aussprache, die Goethe wohl hatte, auch verstehen als ‚mir liegt‘ (…z.B. das Kissen schief) - etwas prosaischer (ich weiß allerdings nicht mehr, wo ich das gelesen habe).
Viele Grüße
Stephan
…jemand mit bei den SPIEGEL-Rätselwochen!
Auf daß der Bessere gewinne!
Gruß
J.
mir geläufigen
Legende nach waren seine letzten Worte ‚mehr Licht‘
Überprüfe besser die Quelle dieser Legende, die Worte „mehr Licht“ sprach Immanuel Kant, der Vater der Aufklärung, auf seinem Sterbebett.
Überprüfen Sie selber noch einmal IHR Wissen und Ihre Quellen!
Gruß Fritz Ruppricht
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]