Habe vermutlich so ein Nachkriegs oder Weightwatcher-Rezept vererbt bekommen und da sind zu dem von Euch Beschriebenen einige Abweichungen drin… zum einen Wird die Soße einfach mit in Milch gerührterm Mehl/Stärke gebunden - also Soße aufkochen und weiße Mehlmansche rein gekippt - werde nachher mal die Variante mit der Mehlschwitze versuchen.
und dann fehlt in meinem Rezept doch tatsächlich die Sahne… ansonsten kommen bei mir natürlich Wein und Pfeffer und Zitrone mit hinein.
zusätzlich (aber eher unwahrscheinlich) ist, das du das Huhn
vorher zu wenig kochst.
Ich kaufe immer ein ganzes Suppenhuhn … das eher unansehnliche
dunkle Fleisch muss man nicht weiterverwenden. Das Ergebiss ist
wesentlich besser als wenn man, wie meine Frau *g*, nur Hühner-
bürste kocht. Und teurer ist es auch nicht.
die Soße einfach mit in Milch gerührterm Mehl/Stärke gebunden
also Soße aufkochen und weiße Mehlmansche rein gekippt - werde
nachher mal die Variante mit der Mehlschwitze versuchen.
Mehl direkt im Fett erhitzt und gebunden wird anders als nur in
der Flüssigkeit gequollen. Dann mit Brühe aufgiessen, Fleisch rein
und würzen. Fertig. Muskat nicht vergessen.
dann fehlt in meinem Rezept doch tatsächlich die Sahne…
Das ist mMn weniger entscheidend. Ich nehm immer nur die abge-
siebte Brühe des Huhnes.
So, das hat geklappt!!!
Habe also eine Mehlschwitze gemacht und diese mit der Hühnerbrühe aufgegossen und ganz zum Schluß noch nen Becher Sahne rein gekippt. Alleine die Mehlschwitze hat schon fast das gewünschte Ergebnis gebracht!!! Das veränderte Ergebnis hat sogar mein Mann bemerkt und zum ersten Mal kam keine Beschwerde, dass er die Soße anders kennt.
…und natürlich koche ich ein ganzes Huhn mit ganz viel Gemüse um die Brühe zu produzieren, seie das ganze dann durch und nutze dann nur noch die klare Brühe. Vom Huhn wird nur das weiße Brustfleisch verwendet und kein Gefitzel - für den Rest und das verkochte Gemüse haben wir nen Hund, der den halben Tag den Herd bewacht, bis was für ihn abfällt ;o)
Danke also noch mal für die guten Hinweise!!!
Alexandra