Hallo,
habe ein Pocket Radio ähnlich eines Smartphone „PURE Move 2500“ dass ich gelegentlich stationär nutzen möchte an aktiv Boxen oder Stereoverstärker dass funktioniert auch aber, das Kopfhörerkabel hat auch die Funktion als Antenne die Adern für links u. rechts wirken gleichzeitig wie eine Dipolantenne ein Verbindungskabel würde also Störungen verursachen. Wie kann man die Antenne auskoppeln und durch eine externe Antenne neu einspeisen direkt an der 3,5mm Klinkenbuchse. Habe nach einer Dockingstation gesucht aber nichts gefunden. Da habe ich eine Idee und Frage dass Gerät hat noch eine mini USB-Buchse die ist für das Ladegerät und Download ist nach Norm immer ein Audio Signal in einer USB Buchse?
Für jeden Tipp und Meinung bin ich dankbar.
MfG
R.Maier
Hallo,
das mit der Dipolantenne glaube ich mal jetzt weniger.
Es ist wahrscheinlich nur eine ganz normale Wurfantenne.
Ein Auskoppeln wird nicht notwendig sein, weil Dein NF- Verstärker sich wohl kaum für die hohen Frequenzen von DAB interessiert.
Ich würde von der Antennendose ein Koaxialkabel ziehen und den Innenleiter mit einem Kondensator ca. 20pF in die Audioleitung einkoppeln, masse Antenne auf Masse Audiokabel.
Viel Erfolg
Die noch einfachere Lösung wäre ein UNABGESCHIRMTES Audiokabel mit ca. 50cm Länge.
Ja dass glaube ich, dass der Verstärker sich für dass DAB oder UKW Signal nicht interessiert aber 2 Antennen gleichzeitig die im Verbindungskabel (Kopfhörerkabel) und einer externen Aktivantenne gleichzeitig stören sich doch, die vom Dach zu der im Kabel Antenne in einem Raum haben unterschiedliche Laufzeit??
R.Maier
verstehe ich nicht so richtig werde noch mehr testen. Festgestellt habe ich, die beiden Adern rechter und linker Kanal die zu den Hörer oder Lautsprecher gehen wirken zusammen als Antenne egal ob die Abschirmung angeschlossen ist oder nicht nehme ich eine Ader und die Abschirmung die auch Masse ist, dann habe ich jeweils mono links oder rechts es kann also auf die Masse nicht verzichtet werden. Wenn z.B. alle 3 (4) Adern blank einzeln zum Verstärker geführt werden dass dann die Antennen Wirkung aufgehoben wird dass werde ich auf jeden Fall noch testen.
R.Maier
Wenn die Masse des Antennenkabels auf der Abschirmung des Lautsprecherkabels liegt, wird die Kabel- Antenne weitestgehend deaktiviert.
Polemisch gesagt: Wenn das Antennensignal vom Dach ordentlich verstärkt ist, dann kommt so viel „Dampf“ an, dass die „Kopfhörerantenne“ nichts mehr zu melden hat. Der Koppelkondensator dient nur dazu, die Stromkreise von Taschenradio und Antennenverstärker voneinender zu trennen.
Danke Rold, sehr gut erklärt werde nächste Woche weiter basteln.
Nun nochmals zurück zur USB Buchse diese ist keine mini sondern micro Buchse und dass scheinen ja verschiedene Welten zu sein und wahrscheinlich auch noch unterschiedliche Funktionen bei der Belegung je nach Smartphon Modell aber ich glaube dass hier Audio AUT vorgesehen ist aber ich weis nicht ob man sich hier herantrauen sollte zu basteln. Nochmals besten Dank werde berichten.
MfG
R.Maier