Tag,
ich würde das Dach mit Spüli, Essig und einer Bürste
vorsichtig schrubben, trocknen lassen und dann später mit
einem Handtuch oder einem Baumwollteppich (gibts bei IKEA)
abdecken.
ok, mach ich mal so…aber ob der baumwollteppich die chaoten davon abhält den auch vollzuseichen? *g*
Stubenrein werden fast alle Ninchen, aber es braucht ein wenig
Geduld. Wie hälst Du die Ninchen? Dürfen sie frei in der
Wohnung rumlaufen?
ich hab die kaninchen draussen aufm balkon, der ist komplett überdacht und sie haben massig platz…aber der boden sieht halt jeden tag aus wie ein minenfeld…was ich da zusammenkehre jeden Tag geht auf keine Kuhhaut…
Dann würde ich mehrere Katzenklos
aufstellen (oben offen), kannst auch andere Boxen nehmen, nur
die kleinen Klos für Ninchen sind ungünstig. Diese mit Streu
füllen (kannst so Pellets nehmen, die bröseln nicht so), viele
mögen ein bischen Stroh drüber, weil das angenehmer für die
Füßchen ist.
ich hab diese ecktoiletten aufgestellt…nehmen sie nicht so wirklich an, der favorit ist das dach…
An eine Seite würde ich ein bischen Heu
reinlegen, weil viele Ninchen gerne böbbeln wenn sie Heu
fressen. Die rumliegenden Böbbel einige Tage ins Klo reinlegen
und wenn Du ein Ninchen siehst, das gerade auf den Boden
böbbeln möchte, schnappen und ins Klo setzen.
Du kannst aber mal bei
http://www.kaninchenforum.com
nachfragen, da gibts viele Nutzer die Innenhaltungskaninchen
haben und Dir evtl. noch Tipps geben können.
Viel Spaß noch mit den Hopplern und viele Grüße
Sabine
danke für die tipps erstmal…und böbbeln ist echt nen cooler ausdruck *g*