Dach neu decken,Fenster von Nöten?

Hallo zusammen,
bekomme nächstes Jahr im Mai ein neues Dach. Angebot was wir abgeschlosssen haben ist wie folgt, neue Glasierte Tonziegeln(85qm),Traufenverlängerung und 160mm Isolierung(näturlich mit innen&aussen Folie) in den Sparren.Wollt die Kosten möglichs gering halten,daher keine Zusatzwünsche.
Haus ist von 1965 und es war immer noch das erste Dach.Dachboden wird in den nächsten Jahren erst mal nur als „Abstellkammer“ verwendet,bis wir überlegen ob wir es zum wohnen ausbauen oder nicht.
Daher hab ich mich gegen Fenster im Dach entschieden.
Weil,wenn ich ausbauen sollte zum Wohnraum,dann kommen sowiso Fenster an Positionen die jetzt noch nicht festzulegen sind.Ist ja auch ne Frage des Geldes Fenster jetzt einzusetzen,Geld was ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht hab.
Jetzt meine Farge:
Braucht man ein Fenster im Dach?
Ein Fenter zum Lüften wegen Feuchtigkeit oder Stauhitze die sich im Sommer im Raum bildet.
was ist zu beachten?

Gruss

Hallo!

Du hast Recht. Eine gute Belüftung ist die Basis für ein gesundes Raumklima. Denn Chemikalien aus Möbeln, Baumaterialien und Lacken beeinträchtigen das Wohlbefinden.

Ein Ausstiegsfenster für Schornsteinfeger ist viel. überlegenswert. So kann gelüftet und bessere Energiewerte erzielt werden.

Da ich aber auch kein Profi bin, kannst du dich auch bei Experten-Seiten wie www.homesolute.com oder www.dach.de informieren.

Viel Erfolg!