Hallo,
habe vor kurzem ein Haus angesehen (das wir evtl. beabsichtigen zu kaufen) bei dem mir aufgefallen ist das das Dach undicht ist.
Rund um den Kamin war alles nass, auf dem Boden waren nasse Stellen, die Balken waren auch teilweise feucht,sonst sahen die Balken (bis auf die Feuchtigkeit) gut aus.
Sieht aus als ob die über Winter eindringende Feuchtigkeit eben nicht weg kann und daher alles dermaßen feucht war.
Meine Frage ist nun in wieweit diese Feuchtigkeit das Gebälk schädigen kann, bzw. in wie weit diese evtl. schon geschädigt sein können. Oder ob dies bei älteren Dächern durchaus „üblich“ ist und nicht wirklich tragisch, da die Feuchtigkeit über Sommer wieder verdunstet?
Würden wir uns zum Kauf entscheiden würde ich warten bis zum Sommer bis ein Großteil der Feuchte wieder raus ist und dann das Dach neu decken lassen.
Das Dach ist nicht gedämmt, das Dachgfeschoss ist auch nicht ausgebaut.
viele Grüße
raicer