Hallo,
Ich arbeite als Dachdecker. Bis zu welcher Schneehöhe muss ich aufs Dach. Ab wann kann ich die Arbeit verweigern?
Wie sieht es mit der Haftung aus?
Vielen Dank!
MfG
Frank
Hallo,
Ich arbeite als Dachdecker. Bis zu welcher Schneehöhe muss ich aufs Dach. Ab wann kann ich die Arbeit verweigern?
Wie sieht es mit der Haftung aus?
Vielen Dank!
MfG
Frank
Frank, fuer jedes Dach gibt es eine statik, welche ie Tragfaehigkeit angibt. Ist diese bereits duch Schneelast erreicht oder ueberschritten, dann darfst du nicht nur, du MUSST diese Arbeiten verwehren! Deine Kreishandwerkerschaft gibt dir weitere Infos- Liebe Gruesse aus Bremen!
Hallo frank1070nrw,
leider kann ich in diesem speziellen Fall nicht weiterhelfen.
Am besten wenden Sie sich an die Berufsgenossenschaft, die für
die Zunft der Dachdecker zuständig ist. Bestimmt kann man Ihnen hier
Auskunft erteilen.
Bei den Handwerkskammern oder Berufsverbänden für Ihren Fachbereich
würde ich ebenfalls Anfragen.
Diese Anlaufstellen, müssten Ihnen auf diesen Gebieten bestimmt
weiterhelfen können.
Freundliche Grüße
Christ?4iane
Hallo
Ich kann dir nicht sagen ,bis zu welcher Schneehöhe du auf Dach must und ob es da was von Gesetzgeber gibt weiß ich auch nicht.Ich habe vor Weihnachten noch auf einem Dach gearbeite das mit Schnee voll zu war ,da wurde erst mal Schnee Runtergeschippt und dann Eingedeckt,das war aber eine Ausnahme weil es bis Weihnachten fertig werden muste.Sonst gehn wir nicht aufs Dach wenn zu viel Schnee liegt.Wegen der Haftung wenn was pasiert,ist doch dann ein Arbeitsunfall !!!
MfG
OsterHase
Oh, das ist recht speziell, da muß ich passen.
guten morgen frank,
das sind alles mit rechtlichen hintergründen, die kann ich nicht beantworten.
meines erachtens aber ein tip. sobald die sicherheit gefärdet ist darf man von
keinem mitarbeiter trotzdem seinen einsatz verlangen. jeder hat ja seine eigene
PSA (pers.schutzausrüstung) und muss diese nutzen.
ich kenne auch viele betrieb die in der jetzigen zeit flachdächer von schneelasten
befreien, da spielt die schneehöhe auch keine rolle, nur die sicherheit ist oberstes
gebot.
gruß wolfgang
Hallo,
es kommt nicht immer auf die Schneehöhe an, sondern auch wo - Flachdach oder Steildach -
bei uns lasse ich unsere Leute entscheiden ob die Arbeit ihnen zu gefährlich ist.
Muß noch klären was die Bg dazu meint.
gruß wulfman
Hi,
ich denke bei der Schneehöhe wie wir sie in den letzten Wintern haben, muss erst mal die Feuerwehr/Hausbesitzer für die Räumung des Dachs sorgen.
Hallo,
Ich arbeite als Dachdecker. Bis zu welcher Schneehöhe muss :ich aufs Dach. Ab wann kann ich die Arbeit verweigern?
Wie sieht es mit der Haftung aus?
Vielen Dank!
MfG
Frank