Hallo,
da ich überall viel von den „Feuerwehr im Einsatz“ Schildern lese möchte ich mal versuchen meine Meinung beizutragen.
Zuerst mal bin ich selbst in der Freiwilligen Feuerwehr.
Und nun:
Der Sinn:
Die Feuerwehrleute müssen schnell zum Gerätehaus.
Ein Beispiel:
Man wird in der Ortschaft überholt, auf der Standspur drängelt sich jemand am Stau vorbei, oder ähnliches – man denkt sich: „So ein…“
Mit dem Schild jedoch wisssen fast alle Bescheid und lassen überholen und/oder zeigen Verständnis.
Ich persönlich wahr überascht wie viele Autofahrer mir immer wieder platz machen.(Obwohl sie das ja nicht müssen)
Das Rechtliche:
IN JEDEM BUDESLAND VERSCHIEDEN
In den meisten gilt jedoch folgendes:
Man unterscheidet zwischen Sonderrecht und Wegerecht, Wegerecht haben nur Fahrzeuge mit Blaulicht und Martinshorn (in ganz Deutschland).
Und in den meisten Bundesländern gilt für Privat PKW’s mit besagten Einsatzschild das Sonderrecht,
was heißt: Man darf schneller fahren als erlaubt und auch über rote Ampeln ABER „… nur unter gebührender Berücksichtigung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung ausgeübt werden …“
Klartext:
Feuerwehr angehörige im Einsatz mit Schld sind von der StVO befreit, andere Verkehrsteilnehmer müssen jedoch keinen Platz machen.
Falls es noch irgendwelche Korrekturen von euch gibt oder sonstiges, schreibt einfach eure Meinung:wink:
Gruß Michi