Schönen guten Tag,
meine Frage wäre: Wir haben ein Haus übernommen und möchten in der zweiten Etage ein bestehendes Schlafzimmer die Decke dämmen. Der Vorbesitzer hat auf die Deckenbalken einfach eine Nut und Feder Holzdecke angebracht. Dieses Zimmer wird benutzt also haben wir nur die Möglichkeit über den Dachboden zu isolieren. Mein Mann meint jetzt es würde genügen wenn man eine Folie auf diese Holzdecke legt und zwischen den Dachbalken dann Dämmwolle aufbringt und das ganze mit begehbaren Verlegeplatten zuschraubt. Der Schwiegervater unserer Tochter meint es müsste dann zwischen der Holzdecke und der Folie ein Luftraum bleiben. Wir sind jetzt unsicher ob da irgendwelches Schwitzwasser irgendwo was schimmeln oder faulen lassen könnte.
Das restliche Dach ist noch nicht isoliert wird aber auch noch gemacht und der Rest des Dachbodens wahrscheinlich in eine kleine Wohnung umgebaut.
Kann die Folie jetzt ohne Luftzwischenraum auf die Holzdecke von oben gelegt werden oder nicht.
Für eine schnelle Antwort wäre ich dankbar
LG. Elsie