Hallo,
ich habe ja schon einige Fragen zu dem Thema gestellt… Mittlerweile bin ich von der Idee dabgekommen nur die Geschoßdecke zu isolieren, sondern isoliere lieber gleich das Dach.
Als Isolationsmaterial habe ich mich für Styropor entschieden, da es keine Feuchtigkeit aufnehmen kann. Meine Dachsparren sind 17cm tief, also genügend Platz für eine dicke Dämmung. Da die Balken recht weit außeinander sind (89 - 105cm) habe üch überlegt ob ich nicht dan Anschluß zwischen Styropor und Dachbalken mit Bauschaum ausschäume.
Meine Eigentliche -Frage ist allerdings folgende:
In einer Beschreibung für die Verlegung
http://www.ivh.de/kapitel_brosch/daemmprax.htm
habe ich gelesen das ich zwischen Dachdeckung und Dämmung eine Hinterlüftung haben muß.
Mein Dach ist auf den Sparren komplett mit Dachlatten verschlossen, dann kommt denke ich mal Dachpappe und dann die Lattung auf denen die Ziegel eingehängt werden. Eine Hinterlüftung gibt es also in keiner Form und selbst wenn ich zwischen den den Dachlatten und der Dämmung durchgehend ein paar cm. Luft lassen würde, dann würde da trotzdem nichts hinterlüfen.
Muß ich jetzt noch Üftungsgitter oben und unten einbauen und die Dämmung auf Absand einbauen, oder meinen die mit hinterlüftung den kleinen Abstand zwischen Ziegel und Dachpappe ?
Grüße
Chris