Hallo,
vielleicht haben Sie schon Erfahrung mit einem Pultdach mit Kies drauf oder können meine Bedenken ausräumen.
Für einen Maschinenunterstand hätte ich das so geplant: Bretter, Dachfolie, Dachpappe (v13), und dann Rundkies (16/32) drüber, Statik ist mit 4cm Dicke berechnet, Dachneigung wird wohl 12 Grad werden.
Das wurde soweit ich weiß in der Vergangenheit ja öfter mal so gemacht. Nur mein Bedenken wäre, ob es wirklich ausgeschlossen ist, dass der Kies nicht wie eine Lawine runterkommt, z.B. bei Platzregen wenn das Wasser nicht schnell genug ablaufen kann und sich eine „Schwimmschicht“ bildet, oder wenn Schnee draufliegt, schmilzt und dann auf der Dachpappe gefriert und die Steine dann das Rutschen anfangen…
Wie könnte ein Abschluss des Daches bei der Regenrinne aussehen?
Danke vorab,
eddy