das ist ein Test, ob Sie ein wirklicher Experte sind. )
Mir ist ein Griff von einem Dachfenster abgebrochen.
(bei mir zuhause)
Auf der Suche nach dem Hersteller habe ich die Domain
www.dakstra.com im Falz entdeckt.
hallo uwe , ein test ha ha . wenn sie das fenster nicht finden ist das halt pech . sie sind doch erfinder erfinden sie sich doch einen neuen griff.
Auf dieser Seite gibt es aber null Hinweise auf die Adresse
des Herstellers.
Auch über den Domaininhaber kann ich nichts über dakstra
herausfinden.
Kennt jemand einen Vertreiber dieser Marke ?
Hat jemand einen Tip für mich?
anscheinend verstehen Sie keinen Spaß.
Ich suche Hilfe und keinen dummen Komentar.
Wenn Sie nicht weiterhelfen wollen, dann sind Sie auf der Seite - wer weiss was - völlig falsch.
Hi Uwe,
ich bin zwar kein „Experte“, habe aber gerade ein paar Dakstra-Dachfenster eingebaut.
Gekauft bei Obi. Sie laufen unter deren Eigenmarke „CMI“. Die können auch Griffe nachbestellen.
Hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen
da ich ebenfalls das Problem habe, dass mir von einem Fenster mit der Bezeichnung „Dakstra“ ein Griff abgebrochen ist, würde mich dringlichst interessieren, wo man Ersatzteile bekommt.
Daktra wird hauptsächlich über Baumärkte vertrieben. Dachdeckerbetriebe vermeiden es dieses Produkt zu verarbeiten, da die Reklamationshäufigkeit erheblich größer ist als bei bekannten Markenfenster. Bei no Name Produkte oder Phantasienamen in Baumärkten handelt es sich meistens um die gesuchten Fenster.
was genau meinst du mit Phantasienamen? hast du konkrete namen? kannst du mir genauer von diesen erzählen und weißt du zufällig ob man auch noch ältere Modelle bei Obi bekommt?
ich hab grade ein großes Problem mit einem Fenster dessen Scheibe gesprungen ist und ich bin für diesen Fall nicht versichert. Das Ausstauschen gegen ein neues Model, weil man die Scheibe anscheinend nicht einzeln wechseln kann, soll mehr als 3000 euro kosten.
also hatte dein Fenster zufällig auch folgende Daten?
Made in Europe
AA M6A 08AP04
RURM6A
www.dakstra.com
ich hab noch eine Seriennummer gefunden: R 1504 * 4V6-17(5 oder G)1-3F * M6A
wäre super, wenn ich möglichst schnell eine antwort bekommen könnte, der vermieter sitzt mir schon im rücken.
bei Dakstra handelt es sich um ein Billigprodukt und keine Markenware. Marken sind Velux, Roto, Braas …
Ich habe eine einfache Lösung für Dich.
Schau dir das Fenster einmal genau an und überlege einmal, ob es möglich wäre die Scheibe auszubauen.
Wenn ja, dann setze eine Anzeige in die Handwerkerportale - findest du wenn du bei Google Dachdecker gesucht - eintippst.
Folgende Anzeige müsstest du aufgeben!
Suche Dachdecker zum Austausch einer Glasscheibe bei
einem Dakstra Fenster.
AA M6A 08AP04
RURM6A
R 1504 * 4V6-17(5 oder G)1-3F * M6A
Flügelmaß ist ca. …x …
Etage …
Weg von der Straße …
Bitte um Preisangebot.
Jeder Fensterbauer / Dachdecker kann dir jetzt ohne Probleme im voraus sagen was das kostet.
So hast du auch gleich ein paar Vergleichspreise.
Normalerweise kostet eine Scheibe ca. 80 Euro
Montage Anfahrt + 1 Stunde 80 Euro
MWst.
Vielleicht findest du ja jemanden der es zwischendurch macht.
Aufträge unter einer werthaltigen Summe von 300,- Euro
(4 Stunden 1/2 Arbeitstag ) werden ungern angenommen.
Vielleicht schreibst du einmal wo du wohnst, vielleicht kann ich da helfen.
hallo Uwe,
zu allererst herzlichen Dank für das Interesse und die superschnelle Antwort!
Habe bisher schon mit 2 Glasern in der Gegend telefoniert, aber die meinen, wenn dieser Typ nicht mehr hergestellt wird, was laut Vermieter/Hausverwalter angeblich der Fall ist, muss der Flügel mitausgetauscht werden und ein ganz neues Model eingebaut werden, woraufhin es zu der hohen Geldsumme kommen würde.
Ich kenne mich bei dieser Sache leider gar nicht aus. Woran sieht man eigentlich ob die Scheibe einzeln ausgetauscht werden kann? Es handelt sich um ein Doppelfenster, wo nur die innere Scheibe Risse hat, aber noch im Rahmen hält.
Kann man bei einem Doppelfenster nur die innere Scheibe ersetzen?
Ein Auftrag für 300 Euro wäre völlig im Rahmen, mir ist im Prinzip alles, dass unter 1000 Euro liegt recht.
Bin aber für jeden neuen Hinweis offen und werde mal schauen, ob ich einen Dachdecker auftreiben kann, der sich das Fenster kostenlos anschaut.
Ich wollte mich gleich mal zu Obi aufmachen. Kann es dann also sein, dass unter dem Stichwort CMI ein Dachfenster finde, dass meine Nummern aufweist?
Falls Du mir Deine E-Mail Adresse geben würdest, könnte ich Dir Fotos von meinem Fenster schicken.
Falls Du/Jemand es zufällig schaffst, das Fenster aufzutreiben, dass ich brauche, bin ich auch gerne bereit eine Belohnung in der Höhe von 500 Euro zu überweisen.
Gib bei Google - Dachfenster im Raum Jena - Die besten Firmen
ein. Nach meinem Wissen handelt es sich um eine normale Verbundglasscheibe, die jeder Glaser herstellen kann. Velux hat spezielle Scheiben aber nicht Dakstra. Ich habe so eine Scheibe drin und es ist auch kein Problem diese auszuwechseln.
ich habe mich jetz erst einmal nur telefonisch bei einigen glasereien erkundigt. eine davon war sehr auskunftsfreudig und meinte, dass die ersatzteile auch immer vom hersteller gestellt werden und eher selten andere teile eingebaut werden. das problem liegt hierbei nicht in der fensterscheibe, sondern in einem Gummizug (wahrscheinlich die abdichtung des fensters?!) die ausschließlich vom hersteller gestellt werden könne, so die glaserei. ist das richtig so?
Hallo Saskia,
also das ist mal wieder absoluter Blödsinn.
Sicherlich ist es nicht fachgerecht und von Dakstra in den Richtlinien anders vorgegeben, aber jeder vernünftige Glaser sollte in der Lage sein Ihnen da eine Scheibe einzusetzen und diese anschließen umseitig zu versiegeln.
Die durchgehärtete Silikonversiegelung übernimmt die Gummifunktion.
Ich kann mir von hier aus nicht vorstellen, das eine besondere Regenwasserführung benötigt wird.
Wo ist da das Problem ?