Hallo!
In der Anleitung sollte etwas stehen zum Thema „Wie bringe ich das Fenster in eine Stellung zum reinigen der Außenscheibe“ und auch „Notöffnung“.
Und wenn man ein Fenster notöffnen kann, so kann man es in umgekehrter Reihenfolge auch notschließen.
das ist doch ein ganz normales Dachflächenfenster, nur hat es einen Antrieb(den man übrigens auch nachträglich einbauen lassen kann).
Man kann den Antrieb „aushängen“, also vom Motor trennen). Dann ist der Flügel frei beweglich und kann sowohl weiter geöffnet oder auch zugezogen werden.
Wenn Du damit nicht vertraut bist, lasse Dir diese Handhabung mal von einem Tischler oder Fensterbauer zeigen. Vielleicht nutzt Du seine Dienste auch gleich für eine Wartung des Fensterflügels (Säubern und Ölen der Mechanik im Drehgelenk)
MfG
duck313