Schönen guten Morgen w-w-w’ler
Es gibt da eine Frage eines VM zu seinen Fenster(-rahme)n und Schäden / Schimmel.
Wohnung: Dachgeschoss, nachträglich ausgebaut vor +/- 15-20 Jahren. Fenster dementsprechend alt. Bisher kein Schimmel an sonstigen Stellen in der Wohnung. Tägliches Lüften wird durchgeführt.
Zwei unterschiedliche Arten von Fenstern sind vorhanden:
- schräge Dachfenster, Holzrahmen
- normale Fenster, Plastik(?)rahmen
Scheinbar haben sich nach den ganzen jahren Undichtigkeiten in mehreren Fenstern gebildet so dass diese in der Innenseite, zwischen Fenster und Rahmen, dunkle Schimmelflecken bilden.
Bei einem der Fenster haben wir auch eine Stelle gefunden bei dem sich ein kleiner Spalt gebildet hat. Sehr klein, jedoch groß genug dass dort auch schon minimal durchgedrungen ist.
Ab welchem Punkt und in wie weit wäre ein VM in der Pflicht diese Fenster auszutauschen bzw. diese Mängel zu beheben? (Ein Austausch wäre m.M. nach auch energetisch sinnvoller da die Fenster nicht sehr gut isolieren)
Grüße & einen guten Start in die Woche
Daniel