Dachgeschoss Wohnung - Welche Versicherung ?

Hallo zusammen,

ich wohne seit dem 1.10.12 jetzt in einer Dachgeschosswohnung in der 5. Etage.
Die Wohnung habe ich gemietet von den Wohnungs-Eigentümern. Also eine Privatvermietung .

Ich habe jetzt im Bad meine Waschmaschine stehen.
in der alten Wohnung hatte ich die in der Waschkammer,aber das geht jetzt nicht in der Neuen!
Jetzt ist meine Frage, welche Versicherung ist hier sinvoll gegen Wasserschäden, anderen Schäden usw.?

Hallo !

Hausratversicherung und Privathaftpflicht mit Einschluss Mietschäden,die man ja wohl bereits hat.

Eigenschäden (Wasserschaden,Rohrbruch,Schlauchplatzer) an Möbeln usw. deckt Hausrat-VS,Fremdschäden durch Leckwasser am Haus oder anderer Wohnung die Haftpflicht.
Wenn diese Schäden auf Verhalten des Mieters zurückgehen,also ein Verschulden vorliegt.
Platzt die Leitung in der Wand,dann haftet die Gebäude-VS des Hauseigentümers und Eigenschäden übernimmt die eigene Hausrat-VS.

MfG
duck313

Hi

Hallo zusammen,

ich wohne seit dem 1.10.12 jetzt in einer Dachgeschosswohnung
in der 5. Etage.
Die Wohnung habe ich gemietet von den Wohnungs-Eigentümern.
Also eine Privatvermietung .

Ich gehe davon aus das es einen richtigen Mietvertrag gibt. Der Hausrat der darin steht gehört Dir? Sehe ich das richtig?

Ich habe jetzt im Bad meine Waschmaschine stehen.
in der alten Wohnung hatte ich die in der Waschkammer,aber das
geht jetzt nicht in der Neuen!
Jetzt ist meine Frage, welche Versicherung ist hier sinvoll
gegen Wasserschäden, anderen Schäden usw.?

Eine Hausratversicherung würde Wasserschäden an deinem Inventar bzw. Hausrat übernehmen.

Sollte ein von Dir verschuldeter Leitungswasserschaden auch das Haus betreffen reguliert das die Immobilienversicherung des Eigentümers oder der Eigentümergemeinschaft… sofern eine besteht.

Eine Privathaftpflichtversicherung (die so oder so jeder haben sollte) die Mietsachschäden beinhaltet solltes du auch haben. Auch wären Haftungsansprüche Dritter abgedeckt. Es könnte ja mal passieren das ein von Dir verursachter Wasserschaden jemanden in der Wohnung unter Dir schädigt der keine Hausratversicherung hat und Dich in Regress nehmen will.

Greetz

Zahao

Hallo,

Natürlich gibt es einen richtigen Mietvertrag. Möbel,Küche usw sind von mir, Parkett usw vom Vermieter. Privat-Haftpflicht habe ich natürlich. Nur keine Hausratsversicherung,die müsste ich optional noch abschliessen.
Mir ging aber im Vordegrund nur um die eventuellen Schäden bei den Mitern unter mir, durch eventuelle Wasserschäden die in meiner Wohnung oben entstehen usw.

DANKE für die Antworten!

HI,

Mir ging aber im Vordegrund nur um die eventuellen Schäden bei
den Mitern unter mir, durch eventuelle Wasserschäden die in
meiner Wohnung oben entstehen usw.

Wenns dir darum geht reicht die Privathaftpflicht vollkommen.

Gruß
LampEh

Eine Privat-Haftpflichtversicherung ist immer die wichtigste und eine preiswerte Versicherung, sie sollte aber auch Mietsachschäden abdecken ! Also genau prüfen !