Ich möchte mein Dachgeschoss (DG) mit zwei Zimmern 4mx4m ausbauen. Die Raummaße des DG sind 11m x 8m und mittig in einer Höhe 3,50m der Spitzblaken. Da auf der einen Seite die Treppe ins DG ist und auf der anderen Seite ein Heizungsraum (HR) befindet. Werden die Zimmer mittig in das DG eingebaut. In der Schräge sind auf 2,50 (Oberkante) ein Balken eingebaut auf den die Sparen liegen. Die Balken sind 3,70m auseinander.
Parallel zum HR beginnend wird von Schräge zu Schräge die erste Trockenbauwand (TBW) eingezogen, so entsteht ein Abstellraum (der auch benötigt wird, da kein Keller). Mit einer Breite 4m kommt kommt die zweite TBW. Die Dritte TBW wird genau mittig, unter dem Spitzbalken eingebaut. - Von oben drauf geschaut ist es ein „H“-. Von Balken zu Balken werden Latten aufgesetzt, welche für die Zwischendecke (ZD) benötigt werden. Die dritte TBW soll die Latten mittig mit stützen.
Die ZD soll nicht belastet werden, eventuell als zusätzliche Abstellfläche, also maximal 150kg.
TBW sind nicht als tragende Elemente ausgelegt, das ist mir bekannt, aber das müsste doch möglich sein? Die Latten sollen 6x12x400cm oder 8x12x400cm sein.
Danke im Voraus.