Hallo1
Mein Dach(20 jahre alt) ist im Winter von Treibschnee undicht. Wollte es jetzt irgendwie abdichten. Es wird vielleicht in 3-5 jahren neu gemacht, sofern die Fördermittel eintreffen. Aber bis dahin muss ich die Dachziegel dicht bekommen. Ist es zwecklos oder nicht. Wollte erst Folie benutzen, aber wegen Feuchtigkeitssammelung, verworfen, verschmieren O,Kay, aber was ist mit Bauschaum abdichten? Habe keine sonstige Isolierung, Unterspannbahn usw. Bin kein dachdecker noch Maurer.
Danke für Eure Beiträge.
Hallo !
Folie müsste man ja innen auf den Sparren anbringen und unten in Richtung Dachüberstand(Traufe) führen,damit Nässe auf der Folie auch ablaufen kann.
Das kannst Du machen. Fachlich ist es natürlich so falsch,weil die Sparren feucht werden können,richtig wäre Folie über den Sparren mit Konterlattung und Freiraum zur Wasserführung.
Aber wegen der geplanten Neudeckung in wenigen Jahren kann man es schon so machen.
Das Zuschmieren jeder Pfannenfuge ist sehr mühsam,geht aber auch.
So hat man es ja schließlich früher auch gemacht,also man die Pfannen gegen Schlagregen und Flugschnee vermörtelt hatte.
Verwende z.B. Acrylmassen aus der Kartusche. Kann dann aber wieder Probleme bei der Bauschuttentsorgung geben,weil kein mineralischer Baustoff wie Mörtel.
Aber ich würde das mit der Folie machen,schnell und preiswert.
MfG
duck313
MfG
duck313
hallo!
vielen Dank erstmal für die Antwort. An die Entsorgung habe ich noch nicht gedacht. Ich werde es mal mit Folie für ein Jahr versuchen, muss aber wohl an die Feuchtigkeit denken. Das verschmieren ist auch gut, aber langwierig, und dies bei dem Wetter, ist vielleicht ein wenig zu spät. Nochmals Danke. udo