Ich habe ein Flachdach, das mit modernen Bitumenbahnen besetzt mit hellgrauem Splitt belegt ist (ca. aus 2002). In den 1970ern habe ich gelernt, dass Bitumenbahnen von Flächdächern alle 5-10 Jahre mit einem Bitumen-Pflegeanstrich zu pflegen sind, damit sie nicht rissig oder spöde werden. Damals wurden jedoch überwiegend Bitumenbahnen ohne diesen hellgrauen Splitt an der Oberfläche verwendet.
Meine Fragen sind nun:
Müssen besagte moderne Bitumenbahnen auch noch regelmäßig mit (schwarzem!) Bitumen-Pflegeanstrich gepflegt werden?
Könnte ein solcher Pflegeanstrich, der die hellgraue Oberfläche dauerhaft schwarz färbt, evtl. negativen Einfluss haben bspw. insoweit, dass die Fläche sich stärker aufheizt und genau deswegen eher rissig oder spröde wird, sodass ich durch erstmaliges Auftragen eines solchen Lacks erst regelmäßige Pflegeerfordernisse provoziere?