Dachlatten

Hallo,

wie ich schon einmal geschrieben hatte, baue ich einen Kaninchen Außenstall mit Auslauf.
Ich bin mir aber immer noch unsicher, in Bezug auf die Dachlatten und Haltbarkeit. Ob ich sie Streiche oder nicht.
Also der Rahmen des Außengeheges wird aus Dachlatten gebaut. Diese kommen nicht direkt mit dem Boden in Berührung. Haben einen Abstand von ca. 1,5 cm zu den Bodenplatten. Somit liegen sie selbst bei stärkerem regen nicht im Wasser. das Wasser kann auch gut ablaufen. Im Winter wird der Auslauf mit einem Dach abgedeckt, so das auch die Latten ein wenig geschützt sind.

Wie lange halten also die Latten ungefähr dem Wetter stand. Da Holzschutzfarbe für Kaninchen meist giftig ist oder ungiftige sehr Teuer. Wenn die Latten Problemlos 2 Jahre Wind und Wetter standhalten ohne das sie Behandelt werden, dann würde ich das Risiko eingehen. Aber sollten sie auf die art noch nicht mal den nächsten Winter standhalten dann werde ich wohl doch Streichen müssen.

Welche Erfahrung habt Ihr mit der Haltbarkeit von Dachlatten gemacht?

Magret

Hi Magret,

ich sag mal, bau’s einfach, hält locker 10-20 Jahre, eher mehr.

Gruß
Reinhard

Würde ich genau so sehen. Du kannst auf natürlichen Wege noch was tun, wenn du auf witterungsbeständigere Holzsorten achtest. Latten sind in der Regel aus Fichte oder Tanne. Du könntest aber z.B. nach Holz aus Eiche oder Lerche Ausschau halten. Oder du baust einen Kaninchenstall aus Bongossi :wink:. Solange es nicht direkt im Regen hängt, sollte aber Fi/Ta reichen…

VG
Monroe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Magret,

Wenn die Latten Problemlos 2 Jahre Wind und Wetter
standhalten ohne das sie Behandelt werden, dann würde ich das
Risiko eingehen. :

dann aber los :wink:
So lange halten sie auf alle Fälle.
Was Du aber auf jeden Fall beachten solltest, ist der sog. konstruktive Holzschutz. Also darauf zu achten, daß das Holz nie direkten Bodenkontakt hat.
Dazu gibt es entweder Einschlaghülsen, die für die Latten wohl zu groß sind, oder sog. U-Eisen, auch U-Träger genannt.

Gandalf

Hallo!

Welche Erfahrung habt Ihr mit der Haltbarkeit von Dachlatten
gemacht?

Ich selbst habe bei mir für den Pool eine kleine Überdachung für die Filteranlage gebaut.
Auch aus Dachlatten, billigem, übriggebliebenen Baumarktprofilholz, mit diesen verzinkten Blechwinkeln zusammengeschraubt.
Auf dem Dach habe ich ein Reststück besandete Bitumenschweissbahn mit Dachpappnägel
befestigt.

Als das fertig gebaut war, habe ich das mit Leinölfirnis gestrichen.
Eine Seite der Überdachung ist völlig offen.

Das steht nun schon fast 5 Jahre durchgehend im Freien, und es sieht noch genauso gut aus, wie am ersten Tag.
Gut, bischen schmutzig und verblichen vielleicht, aber sonst nichts auffälliges.

Ich denke mal, so 20 Jahre wird das mindestens halten.
Man muss blos darauf achten:
kein Erdkontakt, kein ständiger Wasserkontakt, und möglichst alle Ameisen in der Nähe ausräuchern.

Du hattest doch deshalb schon mal geschrieben, glaube ich?

Grüße, Steffen!