Dachleiste Gummi kleben Golf 2

Hallo,

bei meinem Golf 2 (Bj 91, 5-Türer) hat sich die Gummilippe, die die
Türe gegen die Karosserie abdichtet, von der Dachleiste gelöst.
Ich hab sie mit Pattex geklebt, hielt ca. 1/2 Jahr.
Weiß jemand einen Kleber, der etwas länger durchhält?

(Anmerkung: Gummilippe und Dachleiste sind beide aus dem selben
gummiartigen Material, logisch, weil diese ursprünglich ein Bauteil waren)

Gruß Sascha

Hi, Sikaflex 221.
MfG ramses90

Hi, Sikaflex 221.

Willst du ein neues Auto bauen? Die kleinste Tube kostet sieben Euro.

Ein Tropfen Sekundenkleber funktioniert auch!, wenn man die Gummis vorher ganz leicht anfeuchtet.

Gruß
T.

lässt Du Dich zu Aussagen hinreissen, da biegt´s einem d. Zehennägel hoch!
http://www.anhaenger24.com/anhaenger-zubehoer-ersatz…
Das sind 300 ml Kartuschen, in schwarz 7,58€, in weiss 6,50€.
Nach Gebrauch steckt man oben in d. Tülle ´ne passende Schraube/Nagel u. legt die in den Kühlschrank. Die ist dann ewig wiederverwendbar.
MfG ramses90

Das sind 300 ml Kartuschen, in schwarz 7,58€, in weiss 6,50€.

Genau, und die braucht man nur einmal. Der Rest ist mit oder ohne Nagel in fünf Jahren nicht mehr zu gebrauchen und verstopft all diese Zeit den Kühlschrank.

Sekundenkleber hat jeder, der kostet im Sechserpack zu je drei Gramm bei manchen Discountern 99 Cent. Und ist ungeöffnet unbegrenzt haltbar, auch ohne Kühlschrank.

Geöffnete Tuben stellt man in ein kleines Glas mit Deckel, schüttet Salz darüber (19 Cent pro Pfund) und die Luftfeuchtigkeit, die ja den Trocknungsprozess bei Sekundenkleber in Gang setzt, ist unterbrochen. Ein Kühlschrank ist hier nicht erforderlich.

Daher auch mein Tipp, die Gummis ganz leicht anzufeuchten.
Ich weiss nicht, was einem dabei die Zehennägel hochgehenlassen soll.

Gruß
T.

mal ne Zwischenfrage
moin,

Sekundenkleber wird doch Steinhart=unflexibel=Quelle neuen Übels

wie wärs mit Vulkanisationskleber (wie beim Fahrradschlauch)?

cu Tom

Danke für Eure Antworten!

Also Sekundenkleber ging definitiv nicht, trotz vorheriger Reinigung.
Liegt daran, dass dieser steinhart wird.
Fahrrad-Vulkanisierungslösung hab ich auch getestet mit 10 Minuten
einziehen lassen davor… ging auch nicht.

Ich werd mir nun das Sikaflex holen, bin gespannt…

Gruß
Sascha