Dachpappe wellt sich

Hi Leute!

Ich habe ein kleines Problem.

Ich habe mir im Baumarkt ein kleines Gartenhäuschen gekauft und dieses auch vergangenes Wochenende aufgestellt.
Gestern habe ich dann die Dachpappe, (bei ca. 26 °C) aufgenagelt.

Heute ist es sehr regnerisch und auch relativ kalt gworden (ca. 10°C)

Als ich nun heute Abend von der Arbeit nach Hause kam, dachte ich meinen Augen kaum zu trauen. Die Dachpappe wellt sich und schmeißt sehr unschöne falten.

Zur Info: Es handelt sich bei der Dachpappe um ein sehr dünnes Material (ich schätze 1-2mm) und ich habe vor das Dach auch noch mit Bitumenschindeln zu decken. Nur als ersten Untergrund und Schutzschicht habe ich diese Dachpappe aufgenagelt.
Aber das mit den Schindeln kann noch ein paar Wochen dauern. Möchte zuerst mal unten fertig werden. (Seitenwände einziehen, Holzboden verlegen, rundherum Pflaster verlegen und die Erde angleichen usw.) Einfach aus dem Grund dass so schnell wie möglich der Aushub usw. aus dem Garten wieder verschwindet.

Nun sieht das natürlich super-unschön aus.

Ist das normal?
Habe ich was falsch gemacht?
Kann man da was dagegen unterenhmen?
Gestern, im neuen, trockenen und warmen Zustand war die Dachpappe absolut gerade und straff. Ich dachte mir eher dass die Pappa noch straffer wird wenn sie abkühlt oder habe ich da in Physik nicht aufgepasst?

Danke für Eure Tipps!

Schöne Grüße
Sigi

Hi Sigi,

wenn die Dachpappe sehr dünn ist, kann der Regen sie leicht aufgeweicht haben, deswegen hat sie sich gewellt.

Wenn Du eh noch Schindeln darüber legen möchtest, werden Dich doch diese Erscheinungen optisch nicht stören, oder?

Und wenn das Regenwasser nicht mehr direkten Kontakt haben kann, dürfte sich das legen.

Viele Grüße, S:smile:nja

Hallo!
Durch das Nageln sind zwangsläufig Löcher in die Dacgpappe gekommen. Das kann, muss aber nicht zu undichten Stellen führen, auf alle Fälle ist es ein Risiko, wenn Du zuerst den Innenausbau fertig machst und dann erst das Dach. Habe da auch schon negative Erfahrungen gemacht.
Gruss Peter