Dachrinne aus welchem Material bei Resitrixx?

Wir werden unser Dach mit der Resitrixx-Folie abdecken und überlegen nun aus welchem Material wir die Dachrinne und die Dachanschlussbleche machen. Das Problem bei der Resitrixx ist, dass sie schwefelbildend ist.

Also: Welches Metall reagiert nicht mit Schwefel?

Kupfer und Alu reagieren beide, ist also beides nicht das Mittel der Wahl. Doch Titanzink? Zink reagiert ja seeehr heftig mit Schwefel. Doch bei Titanzink weiß ich es nicht, wird aber auch nicht viel anders sein. Wie ist es mit verzinntem Titanzink? Dieses ist ja ähnlich haltbar wie Kupfer, aber reagiert es mit Schwefel?

Vielen Dank schonmal an all die fleißigen Handwerker für die hoffentliche nützlichen Antworten.

Ich habe keine Kenntnis und Erfahrung von der Resitrixx-Folie. Statt sich auf das Risiko mit der Schwefel-Reaktion (auch Kunststoff kann da angegriffen werden) einzulassen: Informieren Sie isch doch über z.B. Evalon VSK oder EPDM.

Wir werden unser Dach mit der Resitrixx-Folie abdecken und

Da handelt es sich wohl um eine EPDM Folie, also Gummi. Kann sein das die geringe Mengen Schwefel absondert, ist mir aber nichts nachteiliges bekannt. In den 90er Jahren haben wir gelegentlich mit EPDM gearbeitet, Probleme mit Blechkorrosion gab es keine. Zur Sicherheit würde ich die Rinne eventuell auf der Innenseite mit einem Schutzanstrich versehen, das verlängert die Lebensdauer erheblich. Übrigens dürfte eine VA Rinne am besten sein, aber teuer und VA schweißen auf der Baustelle ist ganz besonders toll!
Was sagt der Hersteller der Dachbahn dazu?

Übrigens, EPDM würde ich nur von einem Fachmann verlegen lassen, die Verarbeitung ist nicht ganz einfach, schon gar nichts für Heimwerker.

Grüße Klaus

Wenn man mal von den Herrstellerangaben ausgeht, ist Alu eine Möglichkeit. Alternativ bleibt wohl nur Edelstahl( was je nach Fabrikat abgeklärt werden muss)
Einfach mal googlen nach „resitrix verlegeanleitung“
Allerdings würde ich eher eine andere Bahn verwenden, z.B. Alwitra…

gruß

Beim Hersteller Phoenix die Technik befragen. Es gibt Schutzanstrich für Zink…k. Taeubig

hallo
sorry kann ich dir nicht beantworten.
am besten du rufst den hersteller oder einen spengler an, die können dir sofort das richtige material benennen
gruß