Dachrinne mit Alu-Klebeband reparieren?

Hallo,

unsere Dachrinne ist seit langer Zeit beschädigt, so dass an mehreren Stellen Wasser austritt.
Ich würde gerne wissen, ob es praktikabel und ausreichend ist, diese Stellen mit diesem Alu-Klebeband zu verschließen (diese 50mm breiten Kleberollen in verschiedenen Dicken), oder ob das nur wenig erfolgversprechend wäre.

Leider habe ich nicht die Gerätschaften und das Knowhow, die Dachrinne durch Löten zu reparieren, und dass das mit dem Klebeband ein wenig wie Flickschusterei anmutet, ist mir auch klar. Aber das wäre halt so das Mittel meiner Wahl.

Haltet ihr diese Vorgehensweise für geeignet und könntet ihr mit Tipps zur Durchführung geben (innen und/oder aussen kleben, wie vorbehandeln, spezielle Alu-Klebeband-Sorte, …)?

Hi,

ich nehme mal an, die Dachrinne ist - wie meistens der Fall - aus verzinktem Stahlblech. Wenn die schon an mehreren Stellen unten Löcher hat, heisst das, dass die Verzinkung keinen Schutz mehr bietet und die Rinne wahrscheinlich großflächig rostet. In diesem Fall kann man die Rinne nur austauschen, da kann man auch nichts löten. Klebebänder helfen da nur als kurzfristige Notmaßnahme, da immer neue Löcher entstehen werden und das Band auf dem Rost auch nicht lange hält.

Wenn das Wasser nur an den Verbindungsstellen zwischen den einzelnen Teilen rausläuft, hilft meist schon eine Reinigung der Rinne, sonst kann man die Nahtstellen zb. mit Silikon abdichten.

A.

Hallo,
ein kleines Loch habe ich ganz einfach wieder dicht bekommen (hält seit Jahren) mit 2-Komponenten-Kleber, von innen aufgetragen, nach „normaler“ Reinigung.
Gruß
Karl

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Kommt drauf an!
Hallo Lalle,

wenn das noch eine relativ neue Dachrinne ist und nur mal ein einzelnes Loch auftaucht, kann man natürlich alles machen: Klebeband benutzen, eine Schraube mit Gummidichtung reindrehen, ein Kaugummi reinstecken - dir fällt sicher noch mehr ein. :smile:

Da du aber von vielen Löchern sprichst, vermute ich, dass die Rinne schon viele Jahrzehnte auf dem Buckel hat. Da ist dann Erneuerung sinnvoller als ständiges Rumgefummel.

Teuer sind Dachrinnen nicht. Wenn die Halterungen noch an Ort und Stelle und stabil sind, kann auch ein Laie die Rinne einfach austauschen. Und wenn du nicht löten kannst oder lernen willst, nimmst du eben Plastik. Das steckt man einfach zusammen.

Gruß
Peter