Dachsannierung stattlich gefördert ?

Hallo habe hier auf der Seite entdeckt, das bei einer energetischen Dachsannierung das ganze staatlich gefördert wird. http://www.dach.de/daemmung/daemmarten/daemmarten-dr…
Hat jemand vielleicht schon Erfahrungen damit und hat es wirklich einen Nutzen.

Danke schon einmal für Eure Antworten.

Cookie

Hallo !

Das ist doch weithin bekannt,man kann über seine Hausbank bei der „Kreditanstalt für Wiederaufbau“, kurz KfW, zinsgünstige Kredite für besondere Energiesparmaßnahmen bekommen.
Es gibt viele Programm,beim Neubau und beim Bestand zur Verbesserung der Dämmung, Heiztechnik und mehr.

Näheres unter http://www.kfw.de Anklicken „Inlandsförderung“, dort stehen die Programme drin,die förderfähig sind.

Und ob sich eine Dachdämmung rechnet ?
Man kann es sich doch vom Baufachmann(den man für die Maßnahme sowieso braucht!) ausrechnen lassen.
Generell JA, in manchen Fällen aber auch nicht,aber das wird der Fachmann dann erklären.
Heizt man sowieso wenig(aus welchen Gründen auch immer),wie kann es sich denn da für einen selbst lohnen (für die Gemeinschaft,also volkswirtschaftlich und aus Umweltsicht schon) z.B. 10.000 € aufwärts auszugeben.
Je größer das Haus,je höher die Heizkosten umso eher rentiert es sich.
Mehrfamilienhaus stets,EFH auch,aber es dauert halt 15-20 Jahre.

Aber wenn man notwendige Reparaturen mit Sanierung kombiniert,dann wirds sinnvoll sein. Und der Zuschuss beim Kredit oder als Barzuschuss ist dann gern gesehen.

MfG
duck313