Hallo BM,
als erstes würde ich zwei weitere Angebote von anderen
Handwerkern einholen. Dabei würde ich die von dem ersten
Handwerker angegebenen Positionen als Art
Leistungsbeschreibung vorgeben. Dann hast Du schon mal als
Anhaltspunkt Vergleichswerte.
Jain, ich weiß nicht ob ich das so machen würde, gerade dann wenn ich als Laie logischerweise nicht weiß ob alle diese „Bahnen“ notwendig sind.
Ich würde auch wie du das anrätst verschiedene Kostenvoranschläge erbitten, mit Aufstellung was denn alles so gemacht würde.
Das finde ich legitim und Handwerksmeister müssen halt damit leben, daß sie Ortstermie wahrnehmen, sich die Sache anscheuen, einen Kostenvoranschlag erstellen und dann den Auftrag dann doch nicht bekommen.
Erst bei Vorlage des Kostenvoranschlages mit Ersichtlichkeit dessen was denn so gemacht wird, würde ich gezielt nachfragen, nach dem Motto, andere Dachdecker fügen in alle ihre Dachabdichtungen auch als Zwischenschicht eine Kunststoffbahn Alwitra (was immer das iss*gg*) ein, warum Sie nicht?
Usw., Punkt für Punkt der mir unklar ist.
Erst wenn die wichtigen Probleme außen geregelt sind, würde
ich über Innenmaßnahmen nachdenken.
Jepp.
Die aufgeführten Positionen sind nach meiner Kenntnis
schlüssig,
Ja, für mich als laien klingen die gut.
ob sie für den Fall adäquat sind oder sich
einfacher/kostengünstiger machen lassen, kann ich nicht sagen.
Dito.
Manche Probleme werden auch erst sichtbar, wenn der obere
Aufbau weg ist.
Ja, dann kann man auch erkennen ob z.B. die alten Bleche noch voll intakt sind und wiederverwendet werden könnten. Aber ist ein Einzelfall, der Grundansatz, erstmal alles abbauen ist vollkommen korrekt.
Soll ja schließlich wieder Jahrzehnte halten
Mit Rüstung und Aufzug außen lässt sich natürlich für den
Handwerker effektiver und für Dich mit weniger Schmutz
verbunden arbeiten.
Wenn sie einen Lastenaufzug haben, brauchen sie doch wohl kein Gerüst.
Und es geht ja nur um den 2ten Stock, über ein Eck des Dachterassengeländer quer gelegten Vierkantenbalken samt Rolle dran und nem Seil, kann man alles hoch runter hieven, kein Vergleich als wenn man alles über die Treppe schleppt, da geht Zeit drauf, die Beine werden müde und bei Feierabend mußte auch noch die Treppe putzen usw.
Also kurz gesagt, warum da eine Einrüstung vonnöten ist muß mir erst mal jmd. erklären.
Gruß
Reinhard