Hallo miteinander!
Zu unserer neuen Wohnung gehört eine Dachterrasse (ca.15 qm), die mit Teerpappebahnen abgedichtet ist.
Wir wollen dieses Terrasse nun in Zukunft als ganz normalen Balkon nutzen. Also auch Gartenmöbel darauf stellen. Wir befürchten aber, das wir die Teerpappe beschädigen, wenn wir die Dachfläche ohne weitere Schutzmaßnahmen regelmäßig benutzen.
Langfristig (vielleicht nächstes Jahr) soll auf der Fläche ein richtiger Balkonboden (Fliesen oder Hartholz) verlegt werden. Kurzfristig suchen wir nun nach einer günstigen und einfachen Lösung, wie wir die Fläche auch diesen Sommer schon problemlos nutzen können.
Gibt es da irgendwelche Schutzmatten oder so was?
Hat da jemand Tipps für uns?
Oder kann man auch die Teerpappenfläche bedenkenlos nutzen?
Viele Grüße
Stefan