Wo finde ich für den Ernstfall eine Liste? Dacia scheint zur Auskunft nicht in der Lage zu sein?
Servus,
inwiefern nicht in der Lage? Die Dacia-Vertragswerkstätten sind doch alle von Dacia veröffentlicht:
http://www.dacia.se/sv/aterforsaljare/
Schöne Grüße
Dä Blumepeder
Hallo norrein,
Bei mir sind diese europaweiten (meist internationalen) Listen und Adressen von Autowerkstätten (hier wäre es Dacia) immer bei Übergabe des Wagens ausgehändigt worden. Sollte das aber nicht gemacht worden sein, dann kannst du dein Glück mit den Adressen der Dacia-Vertretungen in Schweden über folgende Webpage versuchen:
http://www.dacia.se/sv/aterforsaljare/
Ist, auch wenn man kein Schwedisch kann, fast selbsterklärend. Viel Glück beim Raussuchen der passenden Werkstatt.
Bernd
Graad dures Maul zua
Hiho,
ist Dir aufgefallen, dass genau dieses Verzeichnis bereits in diesem Thread verlinkt ist?
Schöne Grüße
Dä Blumepeder
Ganz herzlichen für die sehr schnelle, hilfreiche Auskunft. Aber im Auto und unterwegs habe ich keinen Internetanschluss, ja kein internetfähiges Gerät, sodass ich die noch auf der Karte zu öffnenden Daten nicht lesen, aber auch nicht vor Reisebeginn ausdrucken kann. Gibt es eine ausdruckfähige Liste?
Dacia hat mir keine Liste - auch nicht für Deutschland - bei Kauf und später trotz Bitte überlassen.
troubleshooting
…um derartigen „Notfällen“ begegnen zu können wurde vor langer Zeit Papier und Bleistift erfunden; und das Schreiben wirst Du doch wohl noch nicht verlernt haben ? )
Mind-boggling
Und nu’ soll er sich 80 Adressen abschreiben, von Käffern, von denen unterwegs keine Sau weiß, wo sie liegen? Super Tipp!
Gruß MacG
Nur weil Du nicht weißt, wo diverse schwedische Orte liegen (vorausschauende Menschen konsultieren vor Reiseantritt Land- und/oder Straßenkarten) heißt das nicht, daß dies auch für die Schweden (übrigens kein „Dritte-Welt-Land“, auch GPS, Pannennotruf und „freie“ Werkstätten gibt es dort) gilt; und da ohnehin nur Orte in der Nähe der voraussichtlichen Reiseroute relevant sein dürften, sollte sich die „furchtbare Schreibarbeit“ auf etwa ein Dutzend Adressen reduzieren.
Stellt sich doch irgendwie die Frage, wie ältere Menschen wie etwa ich überhaupt überleben konnten, so ganz ohne „google“, „handy“, „laptop“ und „Gps“ ?
Grüße
nicolai