Dackel inkontinent - Windeln?

Mein geliebter Dackel Paulchen hat vor 2 Wochen einen Bandscheibenvorfall bekommen.
Er hat eine teilweise Lähmung der Hinterbeine, die aber weniger wird - in kleinen Schritten.
Ich bringe ihn alle 2 Stunden raus in den Garten zum Pipi - aber wenn er geschlafen hat und aufwacht, dann passiert es, dass er „in die Hosen macht“.
Laut Doc soll sich das - wie das Laufen (Hinterläufe behindert) - wieder einspielen.
Ich tue was ich kann für meinen Dackel!
Aber langsam wird es herb!
Aber: nun habe ich heute Kinderwindeln besorgt!
Pampers die kleinen. Die passen vorne und hinten nicht! Die rutschen weg und aus dem Schlitz, den ich für seine Rute geschnitten habe, rieselt die Gelantine.
HILFE
Hat jemand eine Idee, wie ich das „Dackelkind“ besser wickeln kann?
Er ist so auch unglücklich!
Herzlichen Dank für Eure Hilfe und Ideen! Paulchen dankt auch ganz beonders!

Hallo!

Erst mal gute Besserung für deinen Kleinen!
Bin leider etwas überfragt auf dem Gebiet, aber mir ist spontan eingefallen, dass du es evtl mal mit Stoffwindeln probieren könntest? Also diese großen viereckigen Tücher. Die kann man ja „ganz nach Maß“ umbinden bzw mit Hansaplast o.ä. fixieren und evtl noch zusätzlich was saugfähiges (keine Ahnung was, so Wundauflagen oder Damenbinden?) mit reingeben. Funktioniert vielleicht besser als mit den Pampers.

Lass mich wissen wenn dir der Vorschlag geholfen hat und wie es deinem Dackel weiter ergeht.

Viele liebe Grüße,
Kathy

Hallo Zaubermaus!

Schau mal hier
http://www.hundewindel.de/
oder hier:
http://tierwindel.com/hundewindel.html

Alles Gute für Dein Paulchen, hoffe die Lähmung lässt bald nach und er kann wieder herumhüpfen kann!

Liebe Grüße
Wautje

Hallo,

Hundehöschen im Zooladen kaufen und eine dicke Einlagebinde aus der Altenpflege benutzen.

Das Problem hatten wir bei einer Hündin, ich weiss nicht ob`s beim Rüden passt. Meinen letzten Rüden hatte ich vor 2 Jahren.

Drück dem Paulchen aber die Daumen, daß es gut wird.

Liebe Grüße!

Meine Dackelhündin, 5 Jahre alt, hatte im Frühjahr auch einen Bandscheibenvorfall der übelsten Art. Bin sofort in die Tierklinik, Röntgen und dann OP, Sie konnte die Hinterläufe nicht mehr kontrollieren, Urin-und Kotabsatzt gin aber noch. Trotzdem, lt. TA hätten ich keine Sekunde zögern dürfen, da die Gefahr einer totalen Lähmund besteht. Also mei Rat: sofort in die Klinik!! Alless Gute und gute Besserung
Mein geliebter Dackel Paulchen hat vor 2 Wochen einen
Bandscheibenvorfall bekommen.
Er hat eine teilweise Lähmung der Hinterbeine, die aber
weniger wird - in kleinen Schritten.
Ich bringe ihn alle 2 Stunden raus in den Garten zum Pipi -
aber wenn er geschlafen hat und aufwacht, dann passiert es,
dass er „in die Hosen macht“.
Laut Doc soll sich das - wie das Laufen (Hinterläufe
behindert) - wieder einspielen.
Ich tue was ich kann für meinen Dackel!
Aber langsam wird es herb!
Aber: nun habe ich heute Kinderwindeln besorgt!
Pampers die kleinen. Die passen vorne und hinten nicht! Die
rutschen weg und aus dem Schlitz, den ich für seine Rute
geschnitten habe, rieselt die Gelantine.
HILFE
Hat jemand eine Idee, wie ich das „Dackelkind“ besser wickeln
kann?
Er ist so auch unglücklich!
Herzlichen Dank für Eure Hilfe und Ideen! Paulchen dankt auch
ganz beonders!

hallo zaubermaus, also inkontinenz aufgrund von rückenproblemen ist schwierig. aufgrund des namens gehe ich von einem rüden aus, mach ihm eine bauchbinde. windeleinlage drauf und dann eine binde drüberwickeln. wenn meine deckrüden in der wohnung markieren kriegen die auch so eine bauchbinde… viel glück.
Mein geliebter Dackel Paulchen hat vor 2 Wochen einen
Bandscheibenvorfall bekommen.
Er hat eine teilweise Lähmung der Hinterbeine, die aber
weniger wird - in kleinen Schritten.
Ich bringe ihn alle 2 Stunden raus in den Garten zum Pipi -
aber wenn er geschlafen hat und aufwacht, dann passiert es,
dass er „in die Hosen macht“.
Laut Doc soll sich das - wie das Laufen (Hinterläufe
behindert) - wieder einspielen.
Ich tue was ich kann für meinen Dackel!
Aber langsam wird es herb!
Aber: nun habe ich heute Kinderwindeln besorgt!
Pampers die kleinen. Die passen vorne und hinten nicht! Die
rutschen weg und aus dem Schlitz, den ich für seine Rute
geschnitten habe, rieselt die Gelantine.
HILFE
Hat jemand eine Idee, wie ich das „Dackelkind“ besser wickeln
kann?
Er ist so auch unglücklich!
Herzlichen Dank für Eure Hilfe und Ideen! Paulchen dankt auch
ganz beonders!

Darf ich fragen, was das kostete?
Ich habe es nicht dicke… oh Gott…
Mein TA sagte, das käme wieder hin - ohne OP. Und die Prognose sei sehr günstig. Er konnte zuerst die Beine/Füße gar nicht mehr bewegen. Jetzt kommt er schon wieder auf die Hinterbeine hoch - aber er kippt noch zur Seite um.
Ich lege ihm ein Tuch unterdem Bauch durch, wenn wir draussen sind zum Pi und Kakseln. Er scheint, seinem Verhalten nach, keine Schmerzen zu haben.
Danke schon, wenn du mir noch die Eingangsfrage beantworten kannst.
Viele Grüße
zaubermaus

In solch gravierenden Fällen hole ich immer den Rat eines 2. TA ein! Bekommt er Medikamente? Meloxidyl? Ansonsten mit dem Handtuch unter dem Bauch ist schon mal gut, beim 1. Mal bei meiner Hündin ging es auch von selbst wieder nach c. 10 Tagen, dann aber der Rückfall gut 1 Jahr später.Morgens empfehle ich Wecker! Nicht Tragehilfe andrehen lassen, zu teuer ca. 45.- und unhandlich beim Anbringen!!! Dann ists schon passiert. Ansonsten Durchhalten, Alles Gute für Euch! Röntgen und OP zusammen ca. 1.400.-

http://www.padvital.de/tiergesundheit/hund-inkontine… schau mal hier

Hallo Zaubermaus,
was Du ausprobieren kannst, um Deinem Dackelchen zu helfen, wäre folgendes:
Besorge entweder so ein Höschen, das Hundedamen während der Läufigkeit tragen oder eine Herren-, bzw. Jungen-Unterhose, je nach Bauchumfang – so eine altmodische mit „Eingriff“. Bei beiden ist der Platz für den Wackelschwanz schon vorgegeben. Darin könntest Du eine Einlage festkleben, z.B. von Tena. Die sind dünn, aber sehr aufnahmefähig. Sie sind für menschliche Inkontinenz gedacht. Das müsste ihm die Zeit leichter machen, bis er wieder hergestellt ist.

Ich wünsche Deinem Paulchen gute Besserung!

Liebe Grüße

Gaby

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Liebe Gabi,
das mit der Bubenunterhose ist ja soooo eine gute Idee! Herzlichen Dank dafür - ich gehe morgen einkaufen :wink:

Liebe Zaubermaus,

freut mich, dass ich helfen konnte!
Alles Gute Euch beiden :smile:

Liebe Grüße
Gaby

Liebe Gabi,
das mit der Bubenunterhose ist ja soooo eine gute Idee!
Herzlichen Dank dafür - ich gehe morgen einkaufen :wink:

hallo Zaubermaus, Dein Artikel hat mich sehr gerührt und berührt.Mein Dackel ist inwischen 12.Jahre.
Leider kann ich -dir nicht weiterhelfen.Rose 51

hallo Zaubermaus, Dein Artikel hat mich sehr gerührt und
berührt.Mein Dackel ist inwischen 12.Jahre.
Leider kann ich -dir nicht weiterhelfen.Rose 51

Lang lang ist es schon her - aber ich habe ganz vergessen, Euch zu schreiben. So entschuldigt.
Also: Pauli ist NICHT MEHR inkontinent. Pauli hat Diabetes bekommen. Und viel gesoffen, damit die Nieren den Zucker aus seinem kleinen Körper ausscheiden. Er ist nun insulinpflichtig. Er bekommt auch kein Getreide mehr - er wird gebarft. Also mit rohem Fleisch ernährt. Und dazu gibt es Kräuter - getrocknet oder frisch von der Wiese.
Ihr solltest ihn sehen: Ein glückliches Dackeltier :wink:
Danke, dass ihr Euch mit Gedanken um ihn gemacht habt!